Achtelfinale

Auf neuem Hybrid-Rasen: Red Bull Salzburgs Cup-Hürde "wie ein Finale"

Kerim Alajbegovic (li.) gelang im letzten Aufeinandertreffen in der Liga mit einem Linksschuss die 1:0-Führung für Salzburg gegen die WSG Tirol. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 29. Oktober 2025 15:20 Uhr
Red Bull Salzburg konnte in den letzten drei Saisonen den ÖFB-Cup nicht gewinnen. Wenn der Titel in diesem Jahr wieder in die Mozartstadt gehen soll, muss am Donnerstag zunächst die Hürde WSG Tirol übersprungen werden. Dass ein Weiterkommen gegen die Tiroler kein Selbstläufer sein wird, hat das letzte direkte Duell gezeigt.

Die WSG Tirol soll für Red Bull Salzburg neuerlich kein Stolperstein sein. So wie im Vorjahr, als sich die Salzburger mit 3:0 durchsetzten, treffen die beiden Klubs im Achtelfinale des ÖFB-Fußball-Cups aufeinander. Im Heimspiel am Donnerstag  (ab 18.50 Uhr im S24-LIVETICKER) sind die Bullen wieder ganz auf Sieg eingestellt. Das Duell der beiden Bundesligisten wird auf dem neuen Hybrid-Rasensystem in der Red Bull Arena ausgetragen und bildet den Abschluss des Achtelfinales.

Red Bull Salzburg heiß auf zehnten ÖFB-Cup-Triumph

Salzburg hat den Cup zuletzt 2022 gewonnen und war in den jüngsten drei Saisonen nicht mehr über das Halbfinale hinausgekommen. Der zehnte Pokaltriumph steht weiter auf der Wunschliste. "Nun haben wir das Ziel, im Cup ins Finale zu kommen. Dementsprechend stellt das kommende Spiel auch eine Art Finale dar, weil man eben nur mit einem Sieg in die nächste Runde aufsteigt", erklärte Trainer Thomas Letsch in einer Aussendung.

Karim Onisiwo erneut verletzt

Der Coach muss weiterhin auf den verletzten Kapitän Mads Bidstrup verzichten. Zudem gesellte sich Karim Onisiwo ins Bullen-Lazarett. Der Stürmer klagt abermals über muskuläre Probleme und wird gegen die Tiroler ebenfalls nicht mitwirken können.

Vor einem Monat haben sich die Salzburger in der Meisterschaft in Tirol 2:1 durchgesetzt, seither hat sich für WSG-Trainer Philipp Semlic aber einiges geändert. "Salzburg war in einer Phase, wo sie ein paar Spiele nicht gewonnen haben. Mit dem 3:0 gegen die Austria haben sie wieder ein Statement gesetzt. Wir wissen schon, was auf uns zukommt. Es ist das schwierigste Los, das wir haben können. Aber es heißt siegen oder fliegen, wir wollen das erste machen. Es gibt (im Cup) eine Chance, was Großes zu erreichen, wir wollen die Sensation schaffen", sagte Semlic.

Aus dem Duell im vergangenen Jahr in Salzburg wollen die Wattener die richtigen Schlüsse ziehen. Man habe damals "ein braves Spiel gemacht. Nur mit brav spielen allein wird es nicht reichen", betonte er. Diesmal will man es für Salzburg unangenehm machen.

Österreich-Premiere in Salzburg

Mit dem Achtelfinalspiel wird in der Red Bull Arena auch ein neuer Rasen eingeweiht. Erstmals kommt in Österreich ein Hybrid-System zum Einsatz, das den Naturrasen mit eingestickten Kunstfasern kombiniert. Das soll für eine stabilere und gleichmäßigere Spielfläche und eine schnellere Regeneration des Rasens sorgen, begründete der Club die Änderung.

LIVETICKER zu Red Bull Salzburg gegen WSG Tirol

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken