Elf Tore und drei Vorlagen und kein verpasstes Pflichtspiel: Das sind die Zahlen von Lukas Brücklers erster Bundesliga-Saison. Jetzt zieht es den 24-jährigen Salzburger nach einer Saison in Bregenz zur Admira. Die Niederösterreicher streben in der kommenden Saison nach dem Aufstieg in das Fußball-Oberhaus.
Brückler: "Habe mich bewusst für die Admira entschieden"
"Ich habe mich bewusst für die Admira entschieden, weil ich mich mit der Philosophie des Vereins total identifizieren kann. Hier ist etwas am Wachsen und ich freue mich auf die neue Herausforderung", sagt der Angreifer in einer Klub-Aussendung am Montag. Die Niederösterreicher sollen für den ehemaligen Gollinger eine Viertelmillion überwiesen haben und erhoffen sich vom Stürmer, dass er auch kommende Saison in der Südstadt ordentlich knipsen wird.
Peter Stöger von Salzburger begeistert
"Lukas hat sich in der letzten Spielzeit noch einmal enorm weiterentwickelt. Seine gute Performance hat Begehrlichkeit geweckt, es gab einige Interessenten – auch aus der Bundesliga. Daher sind wir sehr glücklich, dass wir ihn von einem gemeinsamen Weg überzeugen konnten und er sich für die Admira entschieden hat. Lukas ist ein Spieler, der uns im Sturm weiterhelfen und gefährlicher machen kann", sagte Admira-Sportdirektor Peter Stöger den zukünftigen Angreifer.
Salzburger Zweitliga-Duelle stehen an
Brückler trifft in der zweiten Liga kommende Saison auch auf Yannic Fötschl. Der Austrianer und frischgebackene Westliga-Meister unterschrieb wie berichtet in der vergangenen Woche einen Vertrag beim Floridsdorfer AC in Wien. Der FAC präsentiert Fötschl noch in dieser Woche offiziell. Noch-Klub Bregenz gab in der vergangenen Woche die Verpflichtung von Grünaus Marco Rottensteiner bekannt.
(Quelle: salzburg24)