Laut Medienberichten

Rangnick soll ÖFB-Teamchef werden

Manchester United German Interim head coach Ralf Rangnick gestures on the touchline during the English Premier League football match between Arsenal and Manchester United at the Emirates Stadium in London on April 23, 2022. (Photo by Glyn KIRK / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE. No use with unauthorized audio, video, data, fixture lists, club/league logos or 'live' services. Online in-match use limited to 120 images. An additional 40 images may be used in extra time. No video emulation. Social media in-match use limited to 120 images. An additional 40 images may be used in extra time. No use in betting publications, games or single club/league/player publications. /
Veröffentlicht: 28. April 2022 20:38 Uhr
Ralf Rangnick soll neuer österreichischer Fußball-Teamchef werden. Das berichtete der "Kurier" am Donnerstagnachmittag auf seiner Website.
SALZBURG24 (alb)

Demnach habe sich der Deutsche mit dem ÖFB auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Verbandschef Gerhard Milletich werde Rangnick dem ÖFB-Präsidium am Freitag vorschlagen, eine Zustimmung des Gremiums ist wohl zu erwarten.

Rangnick früher Sportdirektor bei Red Bull Salzburg

Rangnick arbeitet noch bis Saisonende als Interimscoach von Manchester United, seine Nachfolge tritt im Sommer der Niederländer Erik ten Hag an. Davor war der 63-jährige Rangnick unter anderem bei Stuttgart, Hannover, Schalke, Hoffenheim und RB Leipzig tätig. Im Sommer 2012 wurde er Sportdirektor bei Red Bull Salzburg und legte in den darauffolgenden drei Jahren den Grundstein für den sogenannten "Red-Bull-Fußball", der sich unter anderem stark über Pressing definiert.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken