Demnach habe sich der Deutsche mit dem ÖFB auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Verbandschef Gerhard Milletich werde Rangnick dem ÖFB-Präsidium am Freitag vorschlagen, eine Zustimmung des Gremiums ist wohl zu erwarten.
Rangnick früher Sportdirektor bei Red Bull Salzburg
Rangnick arbeitet noch bis Saisonende als Interimscoach von Manchester United, seine Nachfolge tritt im Sommer der Niederländer Erik ten Hag an. Davor war der 63-jährige Rangnick unter anderem bei Stuttgart, Hannover, Schalke, Hoffenheim und RB Leipzig tätig. Im Sommer 2012 wurde er Sportdirektor bei Red Bull Salzburg und legte in den darauffolgenden drei Jahren den Grundstein für den sogenannten "Red-Bull-Fußball", der sich unter anderem stark über Pressing definiert.
(Quelle: apa)