Ex-Salzburg-Boss

Rangnicks Wechsel zu Milan geplatzt

ARCHIV - 26.05.2019, Sachsen, Leipzig: Ralf Rangnick, Trainer und Sportdirektor des RB Leipzig, begrüßt die Fans zur Feier mit ihrer Mannschaft auf der Festwiese vor der Red-Bull-Arena. (zu dpa: Wilde Gerüchte um den Wiederbeleber: Milans Schauspiel mit Rangnick) Foto: Jan Woitas/zb/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 22. Juli 2020 09:11 Uhr
Der Wechsel von Ralf Rangnick zum italienischen Fußball-Erstligisten AC Milan ist nach Informationen des "kicker" offenbar geplatzt. Demnach soll der aktuelle Coach Stefano Pioli nach den Erfolgen der vergangenen Wochen offenbar seinen Vertrag verlängern. Aus dem Umfeld von Ralf Rangnick wurde bestätigt, dass man zu keiner Übereinkunft gekommen sei.

Es spreche "aktuell weder der richtige Zeitpunkt, noch das Momentum für eine Zusammenarbeit", hieß es in einer Stellungnahme seines Beraters. "Deswegen und unter Berücksichtigung der guten Entwicklung und der Ergebnisse unter Trainer Pioli, hat man gemeinsam entschieden, dass Ralf Rangnick keine Funktion beim AC Mailand übernimmt."

Rangnick bei Red Bull unter Vertrag

Der 62-jährige Rangnick ist derzeit als "Head of Sport and Development" der Red Bull GmbH angestellt, nachdem er in der vergangenen Saison RB Leipzig erfolgreich in die Champions League geführt hat. Bereits seit einem halben Jahr wurde Rangnick immer wieder mit Milan in Verbindung gebracht.

Milan-Wechsel schien beschlossen

Zuletzt hatte es immer wieder Spekulationen gegeben, dass Rangnick als Trainer und Sportdirektor zum starken Mann bei Milan aufsteigen könnte. Ein Wechsel schien bereits beschlossene Sache, wenngleich es im Umfeld viele Kritiker gab. Doch nach der Corona-Zwangspause drehte der abgestürzte Traditionsclub auf. Inzwischen ist Milan auf Europa-League-Kurs.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.03.2025
Nations Leage

Zwei Traumtore bei Österreich gegen Serbien

18.03.2025
Serbien-Doppel steht an

Real-Star David Alaba vor ÖFB-Startelf-Comeback

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken