Bei sonnigem Wetter gingen die Bullen spielfreudig in die Begegnung und hatten durch Minamino (17.), Schwegler (19.) und einen Mukhtar-Freistoß gute Möglichkeiten auf die Führung. Diese fiel allerdings auf der Gegenseite, nachdem Roßbach in der 31. Minute einen Eckball nach einer Unachtsamkeit in der Bullen-Defensive über die Linie drückte. Soriano & Co. blieben gegen den kompakt und durchaus kampfstark auftretenden Tabellensiebenten der zweiten deutschen Bundesliga aber weiter spielbestimmend und konnten nur drei Minuten später ausgleichen.
Atanga erzielt Ausgleich für Red Bull Salzburg
David Atanga drückte einen Querpass von Konrad Laimer aus kurzer Distanz über die Linie.
Der in der Pause für den Torschützen eingewechselte Hee Chan Hwang brachte frischen Wind in die Partie und hatte die erste Großchance in Halbzeit zwei. Er scheiterte aber allein vor Gäste-Goalie Wulle. Danach konnten sich die Sandhausener besser auf das Salzburger Spiel einstellen, dennoch fanden Hwang und Laimer (Doppelchance in der 63.) und Mukhtar (75.) weitere Topchancen auf den Sieg vor.
Trainer Garcia: "Müssen vor Tor fokussierter sein"
Auf der Gegenseite konnte Walke mit einem tollen Reflex die Sandhausener Führung verhindern. "Wir hatten drei, vier sehr gute Möglichkeiten und konnten sie nicht verwerten. Es ist gut, dass wir zu Torchancen kommen, wir müssen aber vor dem Tor noch fokussierter sein. In den Vorbereitungsspielen war es mir wichtig, dass alle Spieler möglichst viel Einsatzzeit bekommen", resümierte Trainer Garcia nach dem Spiel.
Red Bull Salzburg beendet die Testspielserie in der Vorbereitung mit einem Sieg (2:1 gegen LASK Linz), einem Remis (1:1 gegen Sandhausen) und zwei Niederlagen (0:1 gegen FSV Frankfurt; 0:1 gegen Mlada Boleslav).
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)