Nach einer gut zehnminütigen Ansprache bat Zeidler seine Mannschaft auf den Rasen des Red-Bull-Trainingszentrums in Salzburg-Taxham.
Hinteregger und Co. noch im Urlaub
Die kürzlich mit dem Nationalteam beschäftigten Martin Hinteregger, Naby Keita, Konrad Laimer, David Atanga und Yordy Reyna, der mit Peru noch bei der Copa America engagiert ist, fehlten beim ersten Training ebenso wie Marcel Sabitzer, dessen Zukunft weiterhin offen ist. Auch Sabitzer ist als Teamspieler noch bis 2. Juli im Urlaub. "Dann werden wir uns an einen Tisch setzen, über seine Zukunft sprechen und entscheiden, was für ihn und alle Beteiligten das Beste ist", kündigte Salzburg-Sportdirektor Christoph Freund an.
Sechs Neue bei erstem Training dabei
Neo-Coach Zeidler begrüßte auch sechs neue Gesichter: Cican Stankovic (Grödig), Stefan Lainer (Ried), Reinhold Yabo (Karlsruher SC), die beiden Brasilianer Paulo Miranda (FC Sao Paulo), Airton (Clube Juventude) und der Japaner Masaya Okugawa (Kyoto FC) trainierten nach ihren Wechseln zum ersten Mal mit den "Bullen".
Salzburg24
Okugawa soll zunächst beim FC Liefering in der Ersten Liga Spielpraxis sammeln, er füllt aber bis zur Ankunft der Teamspieler mit seinen Liefering-Kollegen Hee-Chan Hwang, Michael Brandner und Daniel Raischl den Meister-Kader auf. Ansonsten wird keine großen Veränderungen mehr geben, wie Freund ankündigte: "Wir sind gut aufgestellt und zufrieden mit dem Kader."
Kommt Damari noch aus Leipzig?
Lediglich Omer Damari, der die vergangene Herbstsaison bei Austria Wien verbrachte und im Winter zum Schwesternclub RB Leipzig wechselte, könnte noch zu den Salzburgern stoßen. Auch Damari war für das israelische Nationalteam im Einsatz und befindet sich aktuell noch auf Urlaub. Freund bezeichnete ihn als "interessanten Spieler" und sagte: "Auch mit ihm werden wir uns noch einmal zusammensetzen, aber natürlich muss es auch der Spieler wollen."
Personalie Sabitzer weiter ungeklärt
Zeidler, der Anfang der Woche als Nachfolger des scheidenden Double-Trainers Adi Hütter vorgestellt worden war, wollte sich zur Causa Sabitzer nicht äußern. "Wir sollten nicht immer von denen reden, die weg sind. Wir sollten uns auf die Spieler konzentrieren, die da sind", sagte Zeidler. Der 52-jährige Deutsche, der zeigte sich mit der aktuellen Mannschaft ebenfalls zufrieden: "Der Kader ist stimmig und sowohl quantitativ als auch qualitativ gut besetzt."
Salzburg24
Dreikampf um Platz im Tor
Mit zwei neuen Torhütern ist auch der Kampf um die Nummer Eins im Tor bei Red Bull Salzburg neu entbrannt. Wer aus dem Trio Cican Stankovic, Alexander Walke und Airton zu Saisonbeginn im Tor stehen wird, ist noch offen: "Da ist noch keine Entscheidung gefallen, die wird es aber vor dem ersten Pflichtspiel geben", sagte Zeidler. Stankovic startete gleich mit einer Kampfansage in den Dreikampf: "Ich bin keiner, der wo hinwechselt, um auf der Bank zu sitzen. Ich möchte unbedingt spielen, aber zuerst muss ich das Vertrauen des Trainers gewinnen."
In den kommenden Tagen trainiert die Mannschaft noch in Salzburg, bevor es am 4. Juli ins einwöchige Trainingslager nach Schladming geht. Nach einem hochkarätig besetzten Vorbereitungsturnier am 11. Juli mit Werder Bremen, Southampton und Valencia beginnt die Pflichtspiel-Saison für den Double-Gewinner am 18. Juli mit der ersten ÖFB-Cup-Runde beim Deutschlandsberger SC. (APA)
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)