Österreichs Fußball-Aushängeschild Red Bull Salzburg will seine nationale Dominanz im ÖFB-Cup unterstreichen. Nachdem am Wochenende der nächste Schritt zum neuerlichen Meistertitel gelang, soll auch die Cup-Trophäe wie im Vorjahr Beute der Bullen werden.
Hütter erwartet "packenden Cup-Fight"
Ein Favoritensieg am Fuße des Untersbergs wäre für Adi Hütter der nächsten Schritt, aus dem Schatten seines Vorgängers Roger Schmidt zu treten. Der Deutsche, mittlerweile Trainer bei Bayer Leverkusen, durfte sich 2014 über das Double freuen. Hütter könnte dies im ersten Jahr als Salzburgs Cheftrainer wiederholen. Der Vorarlberger erwartet bei seinem Ex-Verein große Gegenwehr: "Uns steht sicherlich ein packender Cup-Fight bevor."
Salzburg24
Baur: "90 Minuten Sein oder Nichtsein"
Der SV Grödig steht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im Halbfinale. "Es geht 90 Minuten lang um Sein oder Nichtsein", so die Ansage von Trainer Michael Baur, "wir werden alles versuchen, um diese Hürde zu meistern. Das funktioniert nur über absoluten Willen und volle Fokussierung."
Salzburg24
Statistik spricht klar für Bullen
Die Rollenverteilung im Kampf um die Finalteilnahme am 3. Juni in Klagenfurt scheint klar wie selten in einem Halbfinale. Salzburg hatte im laufenden Bewerb zwar im Achtelfinale bei Wacker Innsbruck Mühe (2:1 n.V.), im Viertelfinale gelang in Altach aber ein klares 4:0. 28:3 lautet der Torverhältnis des Titelträgers nach vier Cup-Runden. Grödig musste bisher gegen keinen Bundesligisten antreten, im Achtel- bzw. Viertelfinale gelangen knappe Siege gegen die Zweitligisten St. Pölten (1:0) und FAC (2:1).
Ulmer: „Wir werden alles reinhauen“
Red Bull Salzburg entschied von den bisherigen sieben Ligaduellen mit Grödig auch sechs für sich. Nur einmal – im Oktober 2014 – gelang es dem Außenseiter, einen Punkt zu erobern. Der zweifache Cupsieger will den Finaleinzug jedenfalls auf dem direkten Weg unter Dach und Fach bringen. "Es geht um einen Titel. Wir werden alles reinhauen, damit die Sache in 90 Minuten erledigt ist", betonte Bullen-Verteidiger Andreas Ulmer.
Salzburg24
SV Grödig: Goalgetter Tomi wieder fit
Der Bundesligaachte hat immer noch die Möglichkeit, wie im Vorjahr unter Hütter die Europacup-Qualifikation zu schaffen. Dabei mithelfen könnte der Spanier Tomi. Der Angreifer feierte beim 1:2 in Wolfsberg am Wochenende als Joker sein Comeback und traf dabei sogleich. Wieder zur Verfügung stehen Baur auch die in Kärnten gesperrten Robert Strobl und Christoph Martschinko. Red Bull Salzburg hat bis auf den verletzten Christian Schwegler alle Stammkräfte zur Verfügung.
Salzburg-Derby auch in Bundesliga
Bereits am Samstag (LIVETICKER ab 18 Uhr) kommt es zum neuerlichen Duell in der Liga zwischen beiden Teams.
(SALZBURG24/APA)
(Quelle: salzburg24)