Fußball-Bundesliga

Bullen neuer Leader – aber mit schlechtester Liga-Ausbeute seit zehn Jahren

Red Bull Salzburg (weiß) und Meister Sturm Graz leisten sich in der Fußball-Bundesliga so viele Ausrutscher wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 03. November 2025 12:11 Uhr
Tabellenführung auf Sparflamme: Nach über zwei Monaten lacht Red Bull Salzburg wieder vom Bundesliga-Thron. Doch am Sonnenplatz ist nicht alles Gold, was glänzt. Ein Blick zurück zeigt: Seit zehn Jahren hatte kein Leader nach zwölf Runden eine so magere Ausbeute wie Salzburg in dieser Saison.

Gesangseinlagen, vier Jubeltrauben und strahlende Gesichter in den Katakomben von Red Bull Salzburg. Eine solche ausgelassene Stimmung wie nach dem 4:1-Erfolg gegen die SV Ried war in der Bullen-Heimat seit Langem nicht mehr zu sehen. Das Team von Trainer Thomas Letsch hatte viele Gründe, den siebten Saisonsieg nach zwölf Runden zu feiern. Zum einen ist der Vizemeister seit fünf Ligaspielen ungeschlagen, zum anderen lachen die Bullen seit Ende August wieder vom Bundesliga-Thron. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Die Salzburger fahren national kontinuierlich Erfolgserlebnisse ein und zudem patzte die Konkurrenz in regelmäßigen Abständen.

Red Bull Salzburgs magerste Liga-Bilanz seit einem Jahrzehnt

Ein Blick auf die letzten zehn Saisonen zeigt ein deutliches Bild: Seit einem Jahrzehnt hat kein Tabellenführer nach zwölf Runden eine so magere Ausbeute auf dem Konto. Salzburg ist mit 24 Punkten Tabellenführer, Rapid Wien lauert mit 23 Zählern hauchdünn dahinter, während Meister Sturm Graz mit einem Spiel weniger 21 Punkte hat.

Das Letsch-Team führt die Liga mit sieben Siegen, drei Remis und zwei Niederlagen an.

Saison Tabellenführer Punkte nach zwölf Runden
2025/26 FC Red Bull Salzburg 24
2024/25 SK Puntigamer Sturm Graz 26
2023/24 SK Puntigamer Sturm Graz 27
2022/23 FC Red Bull Salzburg 29
2021/22 FC Red Bull Salzburg 34
2020/21 FC Red Bull Salzburg 25
2019/20 FC Red Bull Salzburg 32
2018/19 FC Red Bull Salzburg 32
2017/18 SK Puntigamer Sturm Graz 28
2016/17 SK Puntigamer Sturm Graz 29
2015/16  FC Red Bull Salzburg 24

Österreich stürzt im internationalen Fußball ab

Diese Zahlen sprechen derzeit nicht für den österreichischen Fußball. International fehlen die Erfolge. Weder Red Bull Salzburg noch Sturm Graz oder Rapid Wien konnten in Wettbewerben wie der Europa League oder der Conference League für Furore sorgen. Die heimischen Teams stürzen in der UEFA-Fünfjahreswertung ab. Das beweist die UEFA-Fünfjahreswertung. Vor wenigen Jahren lag Österreich noch auf Rang acht. Aktuell belegt Österreich den 16. Platz. Gemessen am Klubkoeffizienten liegt Salzburg auf Platz 52, Rapid Wien auf Rang 73 und Sturm Graz auf Platz 74.

Die nächste Herausforderung für die Bullen wartet in der Europa League am Donnerstag (ab 18.30 Uhr im S24-LIVETICKER) gegen die Go Ahead Eagles. Sollten die Erfolgserlebnisse des Trios bei internationalen Wettbewerben weiterhin ausbleiben, droht ein weiterer Absturz. Die Folge? Die Qualifikation für die Ligaphasen in Conference League, Europa League und Champions League wären um ein Vielfaches schwieriger.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken