Zum Auftakt der neunten Runde in der Regionalliga gewann der FC Anif mit 1:0 gegen Aufsteiger SV Wals-Grünau. In einem ausgeglichenen Spiel ohne größere Chancen in der ersten Halbzeit, konnten die leicht favorisierten Anifer ihre technische Überlegenheit nur selten nutzen. Wals-Grünau verstand es gut die Räume zuzumachen, konnte selbst aber nur selten vor’s Tor von Anif-Keeper Tommy Plainer kommen. Einzig bei Standards ging immer wieder Gefahr von den Grün-Weißen aus. Zur Pause stand es im Anifer Stadion 0:0.
„Eigentlich eine total ausgeglichene Partie und dann bekommen wir wieder so ein blödes Tor – wir bekommen immer so viele Tore“, beschreibt der verletzte Grünauer Roman Erlacher die Situation kurz nach Wiederanpfiff. Gemeint war die 47. Minute in der Philipp Wiesinger eine kurze Unachtsamkeit der Gäste für einen perfekten „Stanglpass“ nutzte, den Goalgetter Elvis Alibabic eiskalt zum 1:0 verwandelte. In der 57. Minute vergab der Anifer Schriebl die große Chance die Führung auszubauen. Danach drängten die Gäste auf den Ausgleich, kamen jedoch zu keinen zwingenden Möglichkeiten. Erst in der 73. Minute setzte sich der bis dahin blasse Ilija Ivic toll im Mittelfeld durch und zog von der rechten Seite auf das Anifer Tor hin. Er kam zwar zum Abschluss – den Plainer parierte, hätte in dieser Situation allerdings auf seinen mitgelaufenen Mannschaftskameraden abspielen müssen. In einer hektischen Schlussphase ging’s hin und her mit Chancen für beide Mannschaften, zählbares blieb aber aus. „Wie immer spielen wir eine brave Partie, machen nur einen Fehler – der dann bestraft wird - und gehen wieder ohne Punkte heim“, resümierte Wals-Grünau-Trainer Rene Pessler nach dem Spiel. „Das ist eine bittere Situation für meine Spieler, wenn sie sehen dass sie mitspielen können, aber nie mit Punkten belohnt werden“, so Pessler weiter. Seine Truppe hat in der nächsten Runde im Heimspiel gegen TSV Neumarkt (Fr. 21.9. 19:00 Uhr) die Möglichkeit endlich wieder Punkte einzufahren. Anif konnte beim Heimsieg zwar nicht die gute Form der letzten Spiele bestätigen, holte aber trotzdem die drei wichtigen Punkte und schob sich vorerst auf den fünften Tabellenplatz.
Liefering weiter auf Kurs
Der FC Liefering fuhr heute in der 9. Runde der Regionalliga West den nächsten überzeugenden Erfolg ein: Gegen den SV Seekirchen gab es in der Nachwuchsakademie nach 90 Minuten klarer Überlegenheit ein 3:0 (1:0). Damit festigt Liefering Rang zwei, hält nun wie Austria Salzburg bei 22 Zählern. Der Tabellenführer spielt aber erst morgen. Für die Tore seitens der überlegenen Lieferinger sorgten Sandro Djuric (4.), Mario Mair (61.) und Goalgetter Josip Coric (65.) mit seinem siebten Saisontreffer. „Wir sind jede Woche in der Favoritenrolle. Heute haben wir überragend gespielt. Deshalb bin ich auch mit meinen Jungs sehr zufrieden“, so Liefering-Trainer Patrick de Wilde nach dem Spiel.
St. Johann schickt Saalfelden in die Krise
Nichts zu holen gab es für den FC Pinzgau Saalfelden beim TSV St. Johann. Die Pongauer machten schon in der ersten Hälfte alles klar und überliefen sozusagen die bisher sieglosen Gäste. Mario Krimbacher zeigte mit seinen Treffern in der 9. Und 29. Minute auf welches Tor gespielt wird. Thomas Klammer stellte noch vor der Pause (35.) auf 3:0. Tamas Tandari nahm ein Elfer-Geschenk von Schiedsrichter Hirschbichler an und verkürzte auf 1:3. In Hälfte zwei wurden die Pinzgauer zwar besser, mussten allerdings in der 89. Minute das 4:1, und somit die Entscheidung hinnehmen. David Popovics‘ Treffer in der 90. Minute war nur mehr Ergebniskosmetik.
Regionalliga am Samstag
Sa. 15.9. 15:00 Uhr SV Austria Salzburg – Wattens
Sa. 15.9. 15:00 Uhr TSV Neumarkt – FC Innsbruck Amateure
Sa. 15.9. 15:30 Uhr Andelsbuch – Dornbirn
Sa. 15.9. 15:30 Uhr Bregenz SC – Hard
Sa. 15.9. 17:00 Uhr Kufstein – Altach Amateure
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)