Veröffentlicht: 16. April 2012 12:44 Uhr
Austria Salzburg schoss den TSV St. Johann vom Platz und kämpft sich in der Regionalliga-Tabelle Platz um Platz nach Vorne. Anif bleibt mit einem Sieg Tabellenführer Wattens dicht auf den Fersen. Hier gibt's alle News der 21. Runde.
Austria Salzburg: Vormarsch in der Tabelle
Schon in der 45. Minute landete der Ball das nächste Mal im Kasten der St. Johanner, Stefan Federer stellte auf 3:0 Pausenstand. In der 82. Minute sorgte ein ehemaliger St. Johann Spieler für das 4:0. Georg Seidl, erst kurz zuvor eingewechselt, ließ den Ball ins Netz der Mannschaft fliegen, deren Dress er bis zur Winterpause noch trug. Die Truppe von Neo-Trainer Hofer kämpft sich in der Tabelle kontinuierlich nach vor. Sie liegen auf Platz sieben (31 Punkte), die Red Bull Juniors liegen mit vier Punkten mehr auf Platz vier und sind schon fast in direkter Reichweite.Spannende Partien in der Regionalliga
Auch abseits des Heimspiels der Austrianer wurde in der Regionalliga ordentlich gekickt. Anif geriet gegen die wackeren Aufsteiger vom FC Pinzgau Saalfelden früh in Rückstand (12., Tandari), konnte im Heimstadion aber schließlich doch noch die notwendigen drei Punkte mitnehmen, um Tabellenführer Wattens auf den Fersen zu bleiben. Die Tiroler brachten einen 1:0 Sieg über Bregenz SC nach Hause, halten bei 51 Punkten und führen die Tabelle einen Zähler vor Anif an.Goalie O’Connor trifft zum 4:4
Ein kleines Torfestival wurde in Neumarkt gefeiert. Acht Tore fielen in der Partie. In den ersten vier Minuten fielen gleich zwei Treffer für den TSV Neumarkt. Goiginger (2.) und Kreuzer trafen. Dem spannenden Match setzte Seekirchen-Keeper O’Connor, gerade vor einer Woche zum „Spieler der Woche“ gekürt, die Krone auf. Er kämpfte sich in den gegnerischen Strafraum vor und sorgte für den 4:4 Endstand.Alle Ergebnisse der Regionalliga, 21. Runde
TSV Neumarkt – SV Seekirchen 4:4 (2:2) Wattens – Bregenz SC 1:0 (1:0) SV Austria Salzburg – TSV St. Johann 4:0 (3:0) FC Red Bull Juniors – Dornbirn 2:2 (1:1) Kufstein – Altach Amateure 4:0 (2:0) Hard – Hall 2:2 (0:0) USK Anif – FC Pinzgau Saalfelden 2:1 (1:1) Union Innsbruck – FC Wacker Innsbruck Amateure 2:3 (1:0)(Quelle: salzburg24)