Fußball

Regionalliga: Phantom-Tor kostet Eugendorf Punkt

Veröffentlicht: 26. Oktober 2013 18:35 Uhr
Obwohl USC Eugendorf den Tabellenzweiten der Regionalliga West Wattens fast über 90 Minuten dominierte, verlor die Fötschl-Elf mit 1:2. Ein vermeintlicher Treffer der Eugendorfer wurde aberkannt.
Oliver Klamminger

In der 15. Runde der Regionalliga West haben die Fußballfans in Eugendorf wieder etwas dazugelernt. Nicht immer wenn der Ball im Tor ist und die Torhymne ertönt, zählt der Treffer auch. So gesehen in der Partie zwischen Aufsteiger Eugendorf und WSG Wattens. Beim Stand von 1:2 zappelte der Ball in der 70. Minute plötzlich im Tor von Wattens und der Schiedsrichter zeigte auf die Mittellinie. Doch sein Assistent an der Seitenauslinie hob die Fahne und entschied auf Stürmerfoul am Tormann – kein Tor. Bitter für die Gastgeber, die eigentlich die dominantere Mannschaft waren und auch schon in der 3. Minute durch Daniel Reischl in Führung gingen. Die Tiroler glichen mit ihrer ersten Chance in Minute 16 aus und gingen durch einen Elfmeter in der 36. Minute in Führung. Eugendorf versuchte alles um noch einen Punkt zu retten, wurde aber nicht mehr belohnt. „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, die heute eine wirklich gute Leistung gezeigt hat", lobte Eugendorf-Trainer Fötschl seine Truppe. Er war nach der Partie verständlicherweise nur schwer zu beruhigen, ob des aberkannten Treffers: „Das war offensichtlich ein Tor, wenn sich der Goalie im 5er nicht behaupten kann ist er selber schuld".

Seekirchen mit schwacher Leistung

Der SV Seekirchen kam in einer schwachen Partie ohne Highlights nicht über ein 1:1 gegen Dornbirn hinaus. Nach einem Abwehr-Schnitzer geriet die Bojceski-Elf nach vier Minuten in Rückstand. Mit der aller ersten Chance für Seekirchen egalisierte Manuel Jung den Spielstand (26.). Danach ging für die Wallerseer nicht mehr viel, gegen eine gut verteidigende Dornbirner Mannschaft. „Wir können eigentlich besser spielen. Nach der Vorstellung bin ich aber mit dem Punkt zufrieden", so Seekirchen-Cheftrainer Miro Bojceski. Im Spiel seiner Mannschaft fehlte über 90 Minuten die Bewegung und Laufbereitschaft – der Vergleich mit einem „lauen Sommerkick" lag nahe. „Am Sonntag in Anif müssen wir das ausbessern. Da spielen wir am Vormittag und es ist nicht so warm", war Bojceski noch zu Scherzen aufgelegt.

Regionalliga-Schlusslicht Wals-Grünau feierte im letzten Spiel der Hinrunde den zweiten Saisonsieg und belohnte sich für die Leistungssteigerung der letzten Wochen.

Regionalliga: Runde 15

SV Seekirchen – FC Dornbirn 1:1
FC Hard – SV Austria Salzburg 0:2
FC Höchst – TSV Neumarkt 0:2
SCR Altach Amateure – SC Schwaz 3:0
TSV St. Johann – Wacker Innsbruck Am. 3:0
USC Eugendorf – WSG Wattens 1:2
SV Wals-Grünau – SC SW Bregenz 2:1
FC Kufstein – USK Anif 3:2

 

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken