Fußball

RLW: Die Westliga ist fest in Salzburger Hand

Mersudin Jukic (re.) war erneut mit einem Doppelpack für Grödig erfolgreich.
Veröffentlicht: 21. August 2016 14:22 Uhr
Mit Grödig und Anif dominieren momentan zwei Salzburger Vereine die Westliga nach Belieben. Auch St. Johann kommt immer besser in Fahrt. Indes bleiben die weiteren Salzburger Vertreter noch etwas schuldig.

Im Schlagerspiel der Runde zerlegte Grödig Verfolger Schwaz in seine Einzelteile. Anif schob sich mit einem Kantersieg auf Platz zwei, auch St. Johann kommt schön langsam auf Touren. Pinzgau, Eugendorf und Austria Salzburg konnten indes keinen vollen Erfolg einfahren.
Zwei Salzburger Vertreter lachen nach der sechsten Runde in der Regionalliga West von der Spitze. Grödig erlegte die bis dato ungeschlagenen Schwazer im heimischen Goldberg-Stadion beim 5:1 in seine Einzelteile.

Anif demontiert Altacher Fohlen

Anif nützte Grödigs Machtdemonstration gegen Schwaz und schob sich mit einem 6:0-Kantersieg gegen Altach Amateure auf Platz zwei. Der Elf von Thomas Hofer gelang gegen sehr junge Vorarlberger gleich ein halbes Duzend Tore. "Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase haben wir nach den ersten zwei Toren das Spiel in den Griff bekommen. Schlussendlich wurde es dann eine klare Sache für uns", erklärte Anif-Trainer Thomas Hofer.

St. Johann nimmt weiter Fahrt auf

Mit dem zweiten Saisonsieg feierte St. Johann den dritten vollen Salzburger Sieg. Die Lottermoser-Elf behauptete sich gegen Aufsteiger Hohenems. Waltl, der seine Chance in der Startelf sofort mit einem Tor nutze, trug sich ebenso wie Sreco beim 2:0 in die Schützenliste in. Somit klettern die Pongauer auf den siebten Rang hoch.

Frdrikas Tripelpack reichte nur zum Remis

Trotz einem Frdrikas-Tripelpack musste sich Seekirchen auf heimischem Terrain gegen Hard mit einem 3:3 begnügen. Die Vorarlberger fanden auf die Führung der Seekirchner immer eine passende Antwort, teilten sich schlussendlich verdientermaßen die Punkte.

Remis im kleinen Westderby

In einem hochklassigen Spiel gelang es Austria Salzburg nach zwei Niederlagen in Serie wieder anzuschreiben. Gegen die Amateure aus Wacker Innsbruck holte die Emich-Truppe ohne die gesperrten Danijel Morariju und Tomas Fabian ein 2:2, belegt nach sechs Runden mit sieben Punkten den elften Rang.

Der pfeilschnelle Ndure Salzburg24
Der pfeilschnelle Ndure "Max" Ebrima (SV Austria Salzburg/li.) sorgte mit seinem dritten Saisontreffer für die Führung./Krugfoto

Eugendorf bleibt weiterhin Schlusslicht

Neben Eugendorf fiel auch FC Pinzgau in der sechsten Runde aus dem Rahmen. Die Eder-Boys agierten gegen Dornbirn unglücklich, mussten sich schlussendlich mit einer 2:1-Niederlage zufrieden geben. Kopleders Anschluss in der Schlussminute kam für Eugendorf zu spät. Die Flachgauer liegen mit zwei Zählern weiterhin auf dem letzten Platz des Klassements. Ebenso knapp musste sich der FC Pinzgau Saalfelden geschlagen geben. Das Team von Markus Fürstaller bekam gleich zwei Strafstöße gegen sich ausgesprochen und verlor in Kufstein mit 2:3, fällt aktuell auf den 12. Platz zurück.

Das Sonntagsmatch zwischen Wörgl und SAK reichen wir euch am Montag nach.

Regionalliga West: 6. Runde

  • Kufstein : FC Pinzgau Saalfelden 3:2 (2:2)
  • Altach Amat. : USK Anif 0:6 (0:2)
  • TSV St. Johann : Hohenems 2:0 (1:0)
  • SV Grödig : Schwaz 5:1 (2:0)
  • SV Seekirchen : Hard 3:3 (3:2)
  • Dornbirn : USC Eugendorf 2:1 (2:0)
  • SV Austria Salzburg : FC Wacker Innsbruck II 2:2 (1:1)
  • Wörgl : SAK 1914 -:- (-:-)

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken