Fußball

Rückrundenstart: Aufstiegsrennen und Abstiegsangst in der Salzburger Liga

Spannendes Titelrennen in der Salzburger Liga. Steigt Bergheim (li.) oder der SAK (re.) in die Regionalliga West auf - oder gar ein Überraschungsteam?
Veröffentlicht: 16. März 2016 16:52 Uhr
Das Salzburger Unterhaus erwacht aus dem viermonatigen Winterschlaf. Auch die Salzburger Liga nimmt ihren Ligabetrieb wieder auf. Wenn am Freitag der Ball in der vierten Liga wieder ins Rollen gerät, geht für fünf Teams der Titelkampf wieder los. Den Abstiegskampf könnte eine Siegesserie der Nachzügler wieder spannend machen.

Winterkönig Bergheim überwinterte mit einem einzigen Punkt mehr als Herbstmeister SAK 1914 auf der Tabellenspitze. Dahinter lauern Zell am See, Altenmarkt und Union Hallein mit vier beziehungsweise fünf Zählern weniger auf einen Ausrutscher des Führungsduos. Einem spannenden Titelrennen steht somit nichts mehr im Wege.

Zweikampf um Aufstieg

Sowohl Bergheim, als auch die Nonntaler lieferten eine grandiose Hinrunde ab. Während die Hauptmann-Elf sieben Mal von der Tabellenspitze lachte, belegte der SAK mit Coach Wintersteller zwei Runden lang den obersten Rang des Klassements. Als zweitbestes Heimteam - nur Grödigs Amateure haben mit 19 Punkte einen Zähler mehr auf heimischen Terrain eingefahren - trifft Bergheim zum Auftaktschlager auf den Viertplatzierten Altenmarkt. Der SAK empfängt am Freitag den umgekrämpelten Nachzügler aus Bischofshofen. Bleibt nur noch die Frage: Wer will eigentlich in die Regionalliga West aufsteigen? Beim Führungsduo wären Infrastruktur und finanzielle Mittel für den Aufstieg gegeben. "Sollten wir es sportlich schaffen, würde der Verein alles unternehmen um den Aufstieg möglich zu machen," so Wintersteller, dessen Mannschaft und Trainerteam unbedingt nach oben will. "Wir möchten solange wie möglich vorne bleiben", gibt Bergheims Helmut Hauptmann die Marschrichtung für die Rückrunde vor.

Aufholjagd der Mittelständer?

Im dicht besiedelten Mittelfeld der Salzburger Liga trennt die Grödiger Amateure als Sechster und die auf Platz 14 platzierten Bischofshofener nur zehn Punkte. In den ausstehenden 14 Runden ist also davon auszugehen, dass sich die Tabelle noch kräftig durchmischen wird. Obwohl der Rückstand von Kuchl und Wals-Grünau mit 12 Zählern realtiv groß ist, bleibt abzuwarten, ob die vor der Saison gehandelten Titelkandidaten eine Aufholjagd auf die vorderen Rängen gelingt. Mit ihren punktuellen Verstärkungen wäre es den gestandenen Salzburger-Liga-Mannschaften durchaus zuzutrauen.

Stehen die Abgstiegskandidaten schon fest?

Maria Alm und FC Hallein stecken mit vier beziehungsweise fünft Punkte abgeschlagen im Tabellenkeller fest. Beide Teams würden zehn Zähler auf das rettende Ufer benötigen. Der Klassenerhalt beider Nachzügler würde einem Wunder gleichen. Doch genau solche Geschichten und "Wunder" schrieb der Fußball in der Vergangenheit des Öfteren. Warum sollte ihnen mit einer Serie und gleichzeitig einer Krise eines anderen Teams eine Aufholjagd nicht gelingen?

Spielvorschau zur 17. Salzburger-Liga-Runde

  • Fr, 18.03.16                       UFC SV Hallwang : FC Puch         -:- (-:-)
  • Fr, 18.03.16                       SV Kuchl : FC Zell am See             -:- (-:-)
  • Fr, 18.03.16                       SAK 1914 : SK Bischofshofen      -:- (-:-)
  • Sa, 19.03.16                       SV Grödig Amateure : SV Wals-Grünau -:- (-:-)
  • Sa, 19.03.16                       SC Golling : SV Straßwalchen     -:- (-:-)
  • Sa, 19.03.16                       FC Bergheim : UFC Altenmarkt -:- (-:-)
  • Sa, 19.03.16                       FC Hallein 04 : ÖTSU Hallein        -:- (-:-)
  • So, 20.03.16                      UFC Maria Alm : TSU Bramberg -:- (-:-)

Im Salzburger-Liga-Check liefern wir euch wie gewohnt wöchentlich eine kurze Zusammenfassung aller Spiele.

 

(SALZBURG24/Andonov)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken