Fußball-Ikone stirbt mit 78

"Ruhe in Frieden, Kaiser Franz"

Veröffentlicht: 08. Jänner 2024 18:59 Uhr
"Geht's raus, habt Spaß und spielt's Fußball" – das soll Franz Beckenbauer als Trainer vor Deutschlands Sieg im WM-Finale 1990 nach den Worten von Lothar Matthäus gesagt haben. Nun ist er mit 78 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Der Tod Beckenbauers sorgt für etliche Beileidsbekundungen und Reaktionen.
SALZBURG24 (tp)

Franz Beckenbauer ist tot. Die wohl prägendste Persönlichkeit im deutschen Fußball starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren im Kreise seiner Familie. In seinen letzten Jahren lebte er im Salzburger Stadtteil Parsch. Nach Bekanntwerden seines Ablebens ließen Netz-Reaktionen nicht lange auf sich warten.

Olaf Scholz (Deutscher Bundeskanzler via X (ehemals Twitter)): "Weltmeister als Spieler und Trainer: Franz Beckenbauer war einer der größten Fußballer in Deutschland und für viele "der Kaiser" - auch, weil er über Generationen für den deutschen Fußball begeistert hat. Er wird uns fehlen. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und Freunden."

DFB-Team (via Twitter): "Ruhe in Frieden, 'Kaiser'!

Rudi Völler zum Tod von Franz Beckenbauer: "Der 'Kaiser' war eine Inspiration für mehr als eine Generation, er wird für immer die Lichtgestalt des deutschen Fußballs bleiben."

Markus Söder (Ministerpräsident Bayerns (via Twitter)): "Bestürzt und in tiefer Trauer habe ich die Nachricht vom Tod von Franz Beckenbauer aufgenommen. Er war ein Ausnahmefußballer, Ausnahmetrainer und ein wunderbarer Mensch, der von allen, die ihn näher kannten, geliebt und geachtet wurde."

Thomas Müller (Spieler bei FC Bayern, via Twitter): "Einer der großartigsten Fußballer der Vereinsgeschichte des @FCBayern hat uns leider verlassen. Ruhe in Frieden, Kaiser Franz. Wir werden nie vergessen, was du für den Fußball in Deutschland geleistet hast."

FC Bayern München (via Twitter): "Die Welt des FC Bayern ist nicht mehr die, die sie mal war – plötzlich dunkler, stiller, ärmer: Der deutsche Rekordmeister trauert um Franz Beckenbauer, den einzigartigen „Kaiser“, ohne den der FC Bayern niemals zu dem Verein geworden wäre, der er heute ist. Ruhe in Frieden."

Lothar Matthäus (Deutscher Rekord-Nationalspieler), via "Bild": "Der Schock sitzt tief, obwohl ich wusste, dass es Franz nicht gut ging. Sein Tod ist ein Verlust für den Fußball und für ganz Deutschland. Er war einer der Größten als Spieler und Trainer, aber auch außerhalb des Platzes. Franz war eine herausragende Persönlichkeit nicht nur im Fußball, und er genoss weltweite Anerkennung."

Julian Nagelsmann (Deutscher Bundestrainer): "Für mich war Franz Beckenbauer der beste Fußballer der deutschen Geschichte. Seine Interpretation der Rolle des Liberos hat das Spiel verändert, diese Rolle und seine Freundschaft mit dem Ball haben ihn zum freien Mann werden lassen. Franz Beckenbauer konnte über den Rasen schweben, als Fußballer und später auch als Trainer war er erhaben, er stand über den Dingen. Wenn Franz Beckenbauer einen Raum betrat, hat der Raum geleuchtet, den Titel 'Lichtgestalt des deutschen Fußballs' trug er zu Recht. Bis zuletzt umgab ihn eine Aura, an der auch die gesundheitlichen Probleme und Schicksalsschläge, die er zu verkraften hatte, nicht rütteln konnten. Ich bin dankbar und stolz, dass ich ihn kennenlernen durfte, und werde ihn in liebevoller Erinnerung behalten."

Uli Hoeneß (Ehrenpräsident des FC Bayern und ehemaliger Mitspieler): "Franz Beckenbauer ist die größte Persönlichkeit, die der FC Bayern jemals hatte. Als Spieler, Trainer, Präsident, Mensch: unvergesslich. Niemand wird ihn jemals erreichen. Die Menschen können sagen, sie haben Fußball gesehen zu Zeiten von Franz Beckenbauer. Er war mir ein Freund, ein einzigartiger Weggefährte – und ein Geschenk an uns alle. Lieber Franz, Ruhe in Frieden!"

Aleksander Ceferin (UEFA-Präsident): "Die Fußballwelt betrauert den Verlust des legendären Kaisers. Seine unvergleichliche Vielseitigkeit, seine eleganten Übergänge zwischen Verteidigung und Mittelfeld, seine tadellose Ballkontrolle und sein visionärer Stil haben die Art und Weise, wie Fußball gespielt wurde, in seiner Ära neu geprägt. Seine Führungsqualitäten kamen zum Vorschein, als er sowohl die Nationalmannschaft als auch Bayern München in ihren erfolgreichsten Zeiten als Kapitän anführte und auch in seiner Trainerkarriere weiter glänzte. Beckenbauers Vermächtnis als einer der ganz Großen des Fußballs ist unbestritten. Wir verabschieden uns von einer wahren Legende!"

David Alaba (ÖFB-Teamkapitän): "Ruhe in Frieden Franz Beckenbauer. Eine echte Legende und Inspiration."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken