Nächster Top-Club in CL

Salzburg "hat richtig Lust" auf Chelsea

Der FC Red Bull Salzburg muss am Mittwoch in der Champions League gegen Chelsea ran.
Veröffentlicht: 13. September 2022 10:13 Uhr
Der FC Red Bull Salzburg steht am Mittwochabend vor der nächsten schwierigen Aufgabe in der Champions League. Diesmal geht es nach England, wo der FC Chelsea auf die Salzburger wartet.
SALZBURG24 (tp)

Morgen um 21 Uhr rollt der Ball an der Stamford Bridge in London. Die Truppe von Matthias Jaissle bekommt es mit einem zweifachen Champions League-Sieger zu tun.

 

Verletzungssorgen bei Bullen

Fußball-Meister Salzburg muss wohl ohne sein Stamm-Innenverteidiger-Duo Maximilian Wöber und Oumar Solet antreten. Wöber sei wegen Adduktorenbeschwerden, Solet wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel "wohl nicht einsatzbereit", teilte der Verein mit. An ihrer Stelle lieferten Strahinja Pavlovic und Bernardo gegen Milan einen ordentlichen Auftritt ab. Auch ob Offensivspieler Luka Sucic (Leiste) spielen kann, blieb zwei Tage vor dem London-Gastspiel offen. Dennoch wollen die Bullen den englischen Top-Verein ärgern, wie Trainer Jaissle zuletzt bei der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen AC Milan betonte.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Jaissle erwartet "Herkulesaufgabe"

"Das wird wieder eine Herkulesaufgabe. Chelsea ist ein absolutes Weltklasseteam, das vor zwei Jahren ja nicht zufällig die Champions League gewonnen hat", so Trainer Jaissle in einer Presseaussendung des FC Red Bull Salzburg. "Man muss sich nur mal den Kader anschauen – das ist überragende individuelle Qualität auf jeder Position. Aber genau das ist ja auch das Reizvolle an der Champions League, die Möglichkeit, uns mit den Besten der Welt zu messen. Da haben wir richtig Lust darauf."

Neo-Coach Potter bei den Blues

Der interessanteste Mann bei Chelsea steht am Mittwoch an der Seitenlinie. Nach dem verlorenen Auftaktspiel in der Champions League gegen Dinamo Zagreb, beschloss man sich von Trainer Thomas Tuchel zu trennen. Der Premierenauftritt von Trainer Graham Potter verleiht der Partie gegen das Milliarden-Team zusätzliche Brisanz und macht die Aufgabe für die Bullen wohl nicht leichter. Schließlich eilt Potter der Ruf des Wunderwuzzis voraus.

Graham Potter ASSOCIATED PRESS
Der neue Trainer Graham Potter steht zum ersten Mal beim FC Chelsea auf der Seitenlinie. (ARCHIVBILD)

Beeindruckender Werdegang

Potters Werdegang liest sich jedenfalls atemberaubend. 2011 heuerte er bei Östersunds FK in Schweden an, führte den Viertligisten bis 2016 bis ins Oberhaus und erreichte mit dem Club 2017/18 das Sechzehntelfinale der Europa League. Der 2:1-Erfolg bei Arsenal war nach einem 0:3 im Heimspiel zwar nicht genug, ließ Englands Fußballfans aber erstmals aufhorchen. Prompt holte ihn Swansea City 2018 in Englands zweite Liga, ein Jahr später folgte schon der Sprung in die Premier League zu Brighton. Und auch dort wirkte der Mann, der in Englands U21 kickte und 1996 auf immerhin acht Premier-League-Spiele für Southampton kam, kleine Wunder. Am Ende der vergangenen Saison schaffte Brighton mit dem vierten Platz Historisches. Angeblich soll sich auch Englands Verband für die Dienste Potters interessieren.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.07.2025
Siegerehrung mit Trump

Chelsea demütigt PSG im Klub-WM-Finale

07.05.2022
Schnäppchen

FC Chelsea hat neuen Besitzer

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken