Fußball

Salzburger Liga: Anif baut Tabellenführung aus – Abstiegsangst in Henndorf

Veröffentlicht: 16. März 2015 13:21 Uhr
Frühjahrsauftakt in der Salzburger Liga! Tabellenführer Anif unterstrich mit dem 3:0 im Topspiel gegen Wals-Grünau die eigenen Aufstiegsambitionen. Tabellenletzter Union Henndorf verlor daheim gegen Kuchl, während die Kellerkinder SAK 1914 und USV Berndorf wichtige Punkte im Abstiegskampf sammelten.

Endlich rollt der Ball in der Salzburger Liga. Zum Frühjahrsauftakt gab es in der 17. Runde keine großen Überraschungen. Anif zieht weiterhin einsame Kreise an der Tabellenspitze. Doch von den Plätzen 2 bis 8 ist alles sehr eng beieinander. Am Tabellenende ist Union Henndorf mit acht Punkten Rückstand auf den Vorletzten abgeschlagen. Bis zum elften Platz, Union Hallein, kann jedoch noch jedes Team in den Abstiegssumpf hineinrutschen.

Salzburger Liga, 17. Runde

Hallein 04 – SV Straßwalchen          1:1
USK Anif – SV Wals-Grünau         3:0
Union Henndorf – SV Kuchl         0:2
USV Berndorf – USC Hallwang   2:0
FC Puch – SV Grödig Ama.          0:3
SAK 1914 – TSU Bramberg            2:0
FC Bergheim – FC Zell am See         1:1
Un. Altenmarkt – Union Hallein     3:3

USK Anif – SV Wals-Grünau 3:0

Beim Topspiel der 17. Runde war der Tabellenführer auf Kunstrasen das aktivere und bessere Team. Wals-Grünau konnte die Null mit starker Abwehrarbeit bis zur 56. Minute halten. Eyüp Erdogan machte sich dann mit seinem Doppelschlag in nur fünf Minuten zum Spieler des Matchs. Auch nach der 2:0-Führung kam wenig von den Gästen. Also besorgte Cem Emem, nach schöner Vorlage von Erdogan, den 3:0-Entstand.

 

 

FC Hallein – SV Straßwalchen 1:1

Nach starker erster Hälfte und der Führung durch Alexander Pilaj (Elfmeter) verpasste es der FC Hallein 04 den Sack zuzumachen. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit waren nur die Gastgeber am Drücker. Doch wie aus dem Nichts erzielte Bernhard Lugstein den Ausgleich mit einem sehenswerten Distanzschuss. In weiterer Folge belagerte Hallein das gegnerische Tor, es blieb am Ende aber beim 1:1-Unentschieden.

Union Henndorf – SV Kuchl 0:2

Ganz bitteres Spiel für Henndorf! Der Tabellenletzte spielte befreit auf, kam zu gefährlichen Chancen. Auch die Defensive ließ kaum etwas zu. So dauerte es bis zur 89. Minute, ehe Kuchl-Joker Mamadi Keita das 0:1 machte. Andreas Essl sorgte mit dem zweiten Tor für die Entscheidung.

USV Berndorf – USC Hallwang 2:0

Überraschung im Flachgau-Derby! Nach einer faden ersten Halbzeit musste Hallwang-Verteidiger Franz Joseph Stauber nach einem Foul im Strafraum gegen Philipp Köhler mit Rot vom Platz. Den fälligen Elfmeter verschoss Daniel Munter, konnte aber den Nachschuss zum 1:0 einschieben. In der 70. Minute bekam Berndorf-Verteidiger Stefan Köhler die rote Karte nach einer Notbremse im Strafraum. Den anschließenden Strafstoß konnte Keeper Johann Berger parieren. Andreas Josef Zoister besorgte dann kurz vor Schluss den 2:0-Endstand für Berndorf.

FC Puch – SV Grödig Ama. 0:3

Der FC Puch konnte nicht an die starken Leistungen aus dem Herbst anknüpfen. Die Amateure vom SV Grödig ließen wenig zu, machten das Spiel und waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft. Das 0:3 geht völlig in Ordnung, Lichtblick beim Heimteam war Keeper Adnan Adilovic.

SAK 1914 – TSU Bramberg 2:0

Nach torloser erster Halbzeit musste Dominik Hanser in der 50. Minute nach Foul im Strafraum mit gelb-rot vom Platz. Michael Blötzeneder verwandelte den Elfmeter zum 1:0. Alexander Seywald konnte in der 60. Minute noch auf 2:0 für den SAK 1914 erhöhen. Bramberg kam zu wenigen Chancen, die Nonntaler hatten das Spiel fast die gesamte Zeit über im Griff.

 

Traditionsclub SAK 1914 (blau/gelb) gewann gegen Bramberg. /FMT-Pictures/TA Salzburg24
Traditionsclub SAK 1914 (blau/gelb) gewann gegen Bramberg. /FMT-Pictures/TA

FC Bergheim – FC Zell am See 1:1

Blitzstart für den Gastgeber! Nach nur 3 Minuten zappelte der Ball nach einem Treffer von Maximilian Allstorfer im Netz. In einer anschließend höhepunktarmen Partie dauerte es bis zur 72. Minute, ehe Robi Kajic den Ausgleich für Zell erzielte. Wenige Minuten später musste der Torschütze nach wiederholtem Foulspiel mit gelb-rot vom Feld.

Union Altenmarkt – Union Hallein 3:3

Sechs Tore zum Früjahrsauftakt! Die Gäste nahmen anfangs das Heft in die Hand,  Hannes Endletzberger erzielte folgerichtig die Führung. Die dauerte trotz einiger Großchancen auf beiden Seiten bis zur Halbzeit an. Dann ging’s erst richtig los: Vier Minuten nach Wiederbeginn egalisierte Mario Steiner die Führung. Markus Andress markierte aber nur fünf Minuten später das 2:1 für Hallein, bis Christoph Keinprecht nach einer Ecke in der 64. Minute den erneuten Ausgleich erzielte. Doch nicht einmal fünf Minuten später stellte Steiner auf 3:2 für die Gäste. 15 Minuten vor Schluss war es dann  Dominik Pfeifenberger, der den 3:3-Entstand fixierte.

Salzburger Liga: Tabelle nach 17 Runden

Platz Mannschaft Punkte
 1 USK Anif 44
 2 UFC Altenmarkt 33
 3 FC Bergheim 32
 4 SV Wals-Grünau 31
 5 SV Grödig Ama. 30
 6 SV Kuchl 30
 7 FC Puch 26
 8 SV Straßwalchen 25
 9 TSU Bramberg 21
 10 SV Hallwang 21
 11 Union Hallein 20
 12 FC Hallein 04 18
 13 FC Zell am See 14
 14 SAK 1914 13
 15 USV Berndorf 12
 16 Union Henndorf 4

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
17.10.2016
Fußball

Salzburger Liga: Tops und Flops der 13. Runde

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken