Fußball

Starke Startphase zu wenig: Grödig verliert in Altach

APA20386526_20092014 - MARIA ENZERSDORF - ?STERREICH: Trainer Michael Baur (Groedig) am Samstag, 20. September 2014, w?hrend der Fu§ball tipico Bundesliga Begegnung, zwischen FC Admira Wacker M?dling - SV Scholz Gr?dig in Maria Enzersdorf. FOTO: APA/HANS PUNZ
Veröffentlicht: 29. November 2014 20:55 Uhr
Der SV Grödig musste sich am Samstag im "Ländle" beim SRC Altach mit 1:3 geschlagen geben. Trotz früher Führung reichte es am Ende zu keinem Punktgewinn für die Baur-Elf. 
Andre Stadler

Altach-Trainer Canadi hatte vor dem schnellen Umschaltspiel der Grödiger noch gewarnt, nicht zu Unrecht. Denn Daniel Schütz brachte die Gäste nach einem Konter und Pass von Yordy Reyna rasch in Führung (6.). Altach hatte auch danach große Probleme mit schnellen Vorstößen, Philipp Huspek (10.) und Reyna (11.) vergaben allerdings Riesenchancen auf eine höhere Führung.

Altach dreht das Spiel

Mit dem ersten Altacher Torschuss drehte sich aber das Spiel. Nach Traumpass von Kapitän Philipp Netzer aus der Tiefe erzielte Ngwat-Mahop den Ausgleich (20.), in Folge übernahmen die Heimischen das Kommando und ließen bis zum Schluss keine Grödiger Chancen mehr zu. In der 35. Minute war Ngwat-Mahop bei einem Stanglpass von Andreas Lienhart wieder zur Stelle und traf zur Führung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte der Kameruner sogar den Hattrick auf dem Fuß, verzog aber seinen Schuss.

Auch nach dem Wechsel hatte Altach alles im Griff und kam nie in Gefahr, Punkte zu verlieren. Durch Ngwat-Mahop (61.), Hannes Aigner (69.) und Lienhart mit einem Freistoß an die Latte (77.) hätten die Heimischen das Spiel schon vorzeitig entscheiden können. Das besorgte schließlich der unmittelbar davor eingewechselte Seeger (82.). (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
17.10.2020
ÖFB-Cup

Bullen schalten St. Pölten aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken