Fußball

SV Grödig optimistisch - Boss Haas: "Thema Abstieg tabu"

Veröffentlicht: 03. Februar 2016 12:39 Uhr
Der SV Grödig geht mit nur vier Punkten Vorsprung auf das Tabellenende ins Frühjahr der Fußball-Bundesliga. "Mit dem Thema Abstieg befasse ich mich nicht. Ich bin ein positiv denkender Mensch und gehe davon aus, dass Grödig nicht absteigen wird", so Grödig-Boss Christian Haas gegenüber SALZBURG24 vor dem Frühjahrsstart am Wochenende.

"Wir wollen den Verein langfristig in der Bundesliga etablieren", erklärte der Grödig-Macher auf der Bundesliga-Pressekonferenz am Mittwoch in der Stadt Salzburg.

Rang vier für den SV Grödig in Sichtweite

Die Salzburger halten als Achter nach 20 Spielen bei 23 Punkten, haben aber gar Rang vier mit nur sechs Punkten Rückstand voll in Sichtweite. "Es wir darauf ankommen, dass wir unsere Heimstärke weiter haben und auswärts ein bisschen mehr Punkte machen", meinte Haas. Vor eigenem Publikum holten die Grödiger 18 ihrer Punkte, auswärts gab es demgegenüber nur einen Sieg und zwei Remis bei gleich sieben Niederlagen.

 

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Lucas Venuto hinterlässt Lücke

Offen ist, wie groß die Lücke nach dem Abgang von Toptorschütze Lucas Venuto zur Wiener Austria ist. Auf den als Ersatz geholten Reagy Ofosu soll jedenfalls nicht der ganze Druck lasten. "Meine Hoffnung ist, dass wir das als Mannschaft auffangen und ich schließe auch nicht aus, dass ein anderer in diese Rolle hineinwächst", ist Coach Peter Schöttel guter Dinge. Mit Christian Derflinger, Benjamin Sulimani oder Daniel Schütz gebe es genug interne Kandidaten, die noch eine bessere Rolle als im Herbst spielen könnten. "Davon bin ich überzeugt, und die zwei Neuzugänge schauen sehr gut aus", blickte der Wiener positiv voraus.

Stürmertausch beim SV Grödig

Mit dem 20-jährigen Valentin Grubeck für Bernd Gschweidl wurde ein Stürmertausch vollzogen. "Er ist ein sehr intelligenter Stürmer, der nicht spektakulär spielt, aber geschickt Bälle sichert, Mitspieler in Position bringt und selbst dort ist, wo es was zu erben gibt", setzt Schöttel Hoffnungen in den Ex-Austrianer.

Haas: "Wollen mehr Zuschauer anlocken"

Wohl kein Trumpf im Abstiegskampf wird die Fan-Unterstützung sein. Im Herbst kamen nur durchschnittlich 1.644 Anhänger zu den Heimpartien. "Natürlich tut das weh, dass es die Fans nicht so annehmen. Wir wollen mehr Zuschauer anlocken, aber es ist nicht einfach", weiß Haas. Im Frühjahr wird nun jedes Spiel unter ein anderes Motto gestellt.

Einigung mit Red Bull

Auf einer anderen Front gab es für die Grödiger positive Nachrichten, so konnte mit Red Bull wieder eine Einigung erzielt werden. Der FC Liefering wird deshalb seine Heimspiele im Frühjahr wieder im DAS.GOLDBERG Stadion austragen. "Es gibt sehr viele Spieler, die den Sprung zu Salzburg nicht schaffen, aber für Grödig große Verstärkungen sind. Deshalb sind wir froh, dass es eine Einigung gegeben hat und wir werden schauen, ob wir im Sommer eventuell den ein oder anderen Spieler holen können", so Haas.

(APA/SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken