„Am Dienstag war die BH bei uns und hat die Umbauten abgenommen. Morgen kommt dann die Bundesliga um alles zu beglaubigen", so ein erfreuter SV Grödig-Manager Christian Haas, im Zuge der ersten offiziellen Bundesliga-Pressekonferenz am Mittwoch. Zwar wird noch an allen Ecken und Enden gebaut um die Untersbergarena für das Eröffnungsspiel am Samstag fertig zu machen, aber Sorgen macht man sich in Grödig keine. Mit den temporären Tribünen fasst das Stadion nun 3.500 Plätze, die gegen die SV Ried am Samstag mit großer Wahrscheinlichkeit auch benötigt werden. Eineinhalb Stunden vor der Partie wird auch der mobile Kreisverkehr aufgemacht, der die rasche Zufahrt von der Alpenstraße zur Untersbergarena garantieren soll. Gleichzeitig werden die beiden bisherigen Zufahrten (durch Anif und Grödig) für Fußballfans geschlossen. Besonders stolz ist Haas auf das zweistöckigen VIP-Zelt, für das er schon über 150 Abos verkauft hat. Insgesamt wurden schon über 600 Abo-Karten an den Fan gebracht. Um die Auflagen der Bundesliga zu erfüllen muss der SV Grödig die Untersbergarena bis zum 15.März auf mindestens 3.000 überdachte Plätze ausbauen. Dafür sollen in der Winterpause wieder die Baumaschinen anrollen.
Drei Testspieler zu Gast
Um auch sportlich mithalten zu können sucht Trainer Hütter derzeit noch nach einem Stürmer und einem Mann für's zentrale Mittelfeld. Seit Mittwoch sind drei Spieler beim Probetraining in Grödig: Jürgen Prutsch (Mittelfeld), Tommi Correa (Stürmer, Spanien) und Hannes Sigurdsson (Stürmer, Island). Einer oder zwei dieser Testspieler könnten sogar schon am Samstag gegen Ried auflaufen, sofern die Leistung passt und Anmeldung rechtzeitig über die Bühne geht. Gleichzeitig bestätigte man das Interesse an Patrick Bengondo verloren zu haben – Der Stürmer aus Kamerun kommt fix nicht nach Grödig.
Der Aufsteiger will sich in seiner ersten Bundesligasaison auch nicht verstecken, sondern sucht die Flucht nach vorne. „Alles was der Trainer macht spiegelt sich auf die Mannschaft wider. Ich bin eher der Trainer der versucht nach vorne in die Offensive zu gehen. Ich bin mutig und überzeugt von dem was ich mache und genau so will ich, dass meine Spieler auftreten", so Adi Hütter am Mittwoch.
Bundesliga „schwächt" Grödig
Hütter kann am Samstag bis auf den gesperrten Mario Leitgeb auf den vollen Kader zurückgreifen. Nur Kapitän Ione Cabrera ist derzeit ein wenig angeschlagen. „Ione war am Montag mit mir in Wien bei der Bundesliga-Pressekonferenz. Dort hat er sich einen Grillspieß geholt und seitdem hat er Verdauungsprobleme und musste das Training mehrfach unterbrechen", erklärt Hütter. Er sollte aber bis Samstag wieder fit werden.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)