Über 600 Zuschauer wurden Freitagabend Zeuge wie der SV Seekirchen seine eindrucksvolle Serie im Frühjahr fortsetzte. Bei strömenden Regen schickten sie die Nachbarn vom anderen Wallersee-Ufer mit 0:2 wieder nach Hause – und das sogar lange Zeit in Unterzahl. „Das Derby ist bei uns mehr als nur ein Spiel, da geht es mehr als nur um drei Punkte“, so Seekirchens emotionaler Co-Trainer Heli Rottensteiner im Talk mit der S24.at-Sportredaktion.
Seekirchen geht schnell in Führung
Schon in der 13. Minute brachte Peter Urbanek die Gastgeber in Führung, die auch danach das Spiel bestimmten. Neumarkt konnte in der ersten Hälfte kaum Akzente setzen und fand nie in’s Spiel. Neumarkt-Trainer Hajek sprach vor dem Spiel noch von einem Remis als Wunschergebnis – davon war seine Mannschaft trotz des knappen Rückstands jedoch weit entfernt. Kurios wurde es in der zweiten Halbzeit: Der bereits mit Gelb belastete Stefan Federer musste außerhalb des Feldes behandelt werden und kam nach Absprache mit dem Linienrichter wieder auf das Feld. Da der Hauptschiedsrichter das aber nicht bemerkte, schickte er Federer mit Gelb-Rot vom Platz.
Der tragische Held
„Es war ein Missverständnis zwischen Miro und dem Linienrichter. Schade um Stefan, der bis dahin der überragende Mann am Feld war. Aber die Mannschaft hat für ihn gekämpft“, erklärte Rottensteiner die Situation. Federer wurde übrigens bei seinem Gang in die Kabine von den Fans wie ein Held gefeiert.
Doch die Seekirchner ließen sich nicht unterkriegen und fighteten auch mit zehn Mann für den nächsten Sieg. Obwohl Neumarkt drückte, konnten Urbanek und Co. den hauchdünnen Vorsprung halten und in der Nachspielzeit durch einen von Christoph Mühllechner abgeschlossenen Konter die Partie mit 2:0 für sich entscheiden.
Seekirchen das Team der Stunde
Damit bleibt der SV Seekirchen im Frühjahr 2013 weiterhin unbesiegt und steht – zumindest bis Sonntag – auf Platz sieben in der Tabelle. Dies ist die bisher beste Platzierung für die Wallerseer in dieser Saison, die vor der Winterpause noch als Abstiegskandidat gehandelt wurden. Für Neumarkt bedeutet das 0:2 die erste Niederlage im Jahr 2013. „Insgesamt war es ein mehr als verdienter Sieg für uns, den wir am Freitag noch alle gemeinsam gefeiert haben“, schließt Rottensteiner ab.
Regionalliga: 22. Spieltag
SV Seekirchen – TSV Neumarkt 2:0
Sa. 15:00 Wattens – Dornbirn
Sa. 16:00 SV Wals-Grünau – SV Austria Salzburg
Sa. 16:00 Hard – FC Anif
Sa. 16:00 FC Pinzgau Saalfelden – Kufstein
So. 15:00 Innsbruck Amateure – Andelsbuch
So. 17:00 Altach Amateure – Bregenz SC
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)