Für die Saison 2020/21 soll es planmäßig am 8. August losgehen. Unter anderem mit dem Pongau-Derby zwischen St. Johann und Erzrivale Bischofshofen. "Natürlich ist es geil, wenn wir gleich mit dem großen Derby starten können", sagte St. Johann-Trainer Ernst Lottermoser im Gespräch mit SALZBURG24.
Skepsis bei Salzburger Unterhaus-Klubs
Der Pongauer Coach äußert allerdings aufgrund der steigenden Infektionszahlen und dem Corona-Alarm im benachbarten Oberösterreich Bedenken. Denn dort sollen laut Medienberichten aufgrund von infizierten Spielern zwei Unterhaus-Mannschaften in Quarantäne geschickt worden sein.

"Es ist schwierig. So euphorisch brauchen wir nicht sein", setzte Lottermoser fort. Die Angst, dass bei weiter ansteigenden Infektionszahlen die Maßnahmen erneut verschärft werden, ist bei den Violetten nach wie vor sehr groß. "Sollten Fans wieder verbannt werden oder es erneut zum Saison-Abbruch kommen, steht der Amateurfußball am Spiel. Die meisten Vereine könnten sich das nicht mehr leisten und würden vor dem finanziellen Bankrott stehen", sagte Trainer Christian Schaider bereits gestern gegenüber S24.
Was passiert bei Corona-Fall im Amateurfußball?
Daher wünscht sich Seekirchen-Trainer Alex Schriebl, der mit seinem Team zum Auftakt in Anif gastiert, einen Plan, wie Infektionen von Amateurkickern gehandhabt werden sollen. "Wir alle müssen in Zukunft damit umgehen lernen und ich wünsche mir, dass es vom Verband dafür Richtlinien gibt". Schriebl sieht sein Team heuer in der Außenseiterrolle und glaubt an ein enges Titelrennen zwischen Pinzgau und Austria Salzburg.
Etwas entspannter geht Neo-SAK-Trainer Roman Wallner in die finale Vorbereitungsphase. "Es ist voll lässig, dass wir wieder spielen dürfen. Über Sachen wie Abbruch oder Ähnlichem mache ich mir nicht so viele Gedanken. Das können wir eh nicht beeinflussen", sagte der Ex-Profi, der anmerkte, dass jeder Einzelne Verantwortung übernehmen muss. Die stark verjüngten Städter müssen zum Startschuss gegen Kuchl ran: "Ein starkes Team, das komplett aufgerüstet hat. Sie zählen für mich zu den Top drei".
Spielplan der ersten Regionalliga-Salzburg-Runde
- St. Johann : Bischofshofen
- Wals-Grünau : FC Pinzgau
- Kuchl : SAK 1914
- Austria Salzburg : Grödig
- Anif : SV Seekirchen
Auch die Auslosung der Salzburger Liga (vierte Leistungsstufe) ist fixiert. Sie startet am 15. August, also eine Woche später als die Regionalliga.
Spielplan der ersten Salzburg-Liga-Runde
- Hallwang : Golling
- Bergheim : Bramberg
- Adnet : Bürmoos
- Hallein : Puch
- Altenmarkt : Straßwalchen
- Siezenheim : Neumarkt
- Eugendorf : Thalgau
(Quelle: salzburg24)