Keine Spur von Protesten

Zuschauerplus statt Boykott in Österreich

A FIFA World Cup trophy replica is pictured on the pitch ahead of the Qatar 2022 World Cup Group A football match between Qatar and Ecuador at the Al-Bayt Stadium in Al Khor, north of Doha on November 20, 2022. (Photo by Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)
Veröffentlicht: 21. November 2022 10:31 Uhr
Viel wurde im Vorfeld der Fußball-WM diskutiert, ob man diese wegen der Kritik am Austragungsland Katar boykottieren sollte. Wie die Quoten zeigen, ließen die österreichischen Fans sich davon nicht beirren.
SALZBURG24 (aa)

Nach einer Show im Wüsten-Stadion hat der WM-Gastgeber Katar das Eröffnungsspiel 0:2 gegen Ecuador verloren. Schon vor Abpfiff leerten sich die Zuschauerränge. In Österreich blieben die Fußall-Fans dennoch vor den Bildschirmen sitzen.

Umstrittene WM in Katar ist eröffnet

Die höchst umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar wurde heute eröffnet. Im Auftaktspiel besiegte Ecuador die Gastgeber mit 2:0.

Größeres ORF-Publikum als 2018

602.000 Menschen ab zwölf Jahren verfolgten den Sieg Ecuadors gegen den Gastgeber in ORF 1 (Marktanteil: 30 Prozent). Zum Vergleich: 2018 sahen im Durchschnitt 566.000 Menschen das erste Match der Fußball-WM zwischen Russland und Saudi-Arabien (Marktanteil: 36 Prozent).

Anders die Situation in Deutschland. Hier sahen im Schnitt 6,209 Millionen Menschen das Spiel im ZDF. Vier Jahre zuvor hatten in der ARD im Schnitt noch 10,01 Millionen Zuschauer den WM-Auftakt verfolgt. Der Marktanteil lag heuer bei 28,2 Prozent, während es 2018 noch 52 Prozent gewesen waren.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.09.2025
Emotionales Duell gegen Bosnien

ÖFB-Team vor "Riesenschritt" in WM-Quali

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken