Sport

Red Bulls: Klarer Heimsieg gegen Graz 99ers

Veröffentlicht: 18. Jänner 2012 14:46 Uhr
Wenn es bei den Red Bulls doch immer so glatt laufen würde wie gegen die Graz 99ers: Vor Heimpublikum sicherten sich die Bullen den siebten Sieg in Serie gegen die Grazer.
Fabian Huttary
Für die Red Bulls bleiben die Graz 99ers der Lieblingsgegner auf eigenem Eis. Österreichs Eishockey-Meister feierte am Dienstag in der 43. EBEL-Runde einen 6:3-(0:0,2:2,4:1)-Erfolg über die Steirer, fuhren damit gegen die 99ers den siebenten Heimsieg in Folge ein und wahrten vor der letzten Runde des Grunddurchgangs die Chance auf Platz zwei.

Ausgeglichene Kräfte in den ersten beiden Dritteln

Nach einem torlosen ersten Drittel brachten Earl (22.) und Lynch (26.) die Hausherren jeweils im Powerplay 2:0 in Führung. Lefebvre (36.) und Iberer (38./PP) schafften jedoch noch im Mittelabschnitt den Ausgleich für die Grazer, die schon vor der Partie als Teilnehmer an der Qualifikationsrunde festgestanden waren.

Schlussdrittel: Red Bulls starteten die Tormaschine

Im letzten Drittel brachte ein Dreierpack von Williams (44.), Lynch (45.) und Raffl (46.) binnen 134 Sekunden die Entscheidung zugunsten der Red Bulls. Die übrigen Treffer von Latendresse (53.) und Aubin (54.) waren nur noch Resultatskosmetik.

Randalierender Fan wurde verhaftet

Nach dem Spiel wurde vor der Eisarena ein offensichtlich alkoholisierter, randalierender Mann festgenommen, berichtete die Polizei. Der Mann wurde auf freiem Fuß angezeigt, nachdem seine Personalien aufgenommen wurden. Ob er gegen das Resultat protestieren wollte oder nur unglücklich war, dass die Torflut der Salzburger schon zu Ende war, ist nicht bekannt. (APA / SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken