Sport

Ski: Freestyle-Asse erobern den Pongau

Veröffentlicht: 29. März 2018 15:29 Uhr
Am Wochenende steht am Hochkönig im Pongau alles im Zeichen der Buckelpisten-Staatsmeisterschaft. Wir haben uns mit der Organisatorin und Olympia-Starterin Melanie Meilinger über den Saisonabschluss in ihrer Heimat unterhalten und zeigen auf, was euch erwartet.

Erstmals findet die Staatsmeisterschaft im Pongau statt, die Jahre zuvor gingen sie in Krispl (Tennengau) über die Bühne. Die Wettkampfpiste am Fellersbachhang ist schon präpariert, nur der angekündigte Neuschnee bereitet den Organisatoren Kopfzerbrechen: "Die Vorbereitung hat in den letzten Tagen super funktioniert, alle Freiwilligen haben einander ausgeholfen“, erzählt Meilinger im S24-Gespräch. "Nur hoffen wir, dass nicht allzu viel Neuschnee runterkommt. Weitere Helfer können wir gut gebrauchen."

Staatsmeisterschaften von drei Nationen

Das Besondere dieser Staatsmeisterschaft sind nicht nur die knapp 80 Anmeldungen, sondern dass neben Österreich auch Deutschland und die Schweiz ihre nationalen Champions küren werden. "Die Bewerbe finden im Rahmen eines FIS-Rennens statt“, erklärt Meilinger. Ebenso können Amateure ohne FIS-Code starten. Auch viele Kinder werden teilnehmen – die Buckelpiste hat ein massives Nachwuchsproblem: "Wir wollen mit dem Event eine Leidenschaft aufbauen, dass die Kinder beim Sport bleiben." Das persönliches Ziel der siebenfachen österreichischen Meisterin ist der Staatsmeistertitel, nachdem sie die nationale Entscheidung im vergangenen Jahr wegen eines Weltcups verpasste.

Meilinger erfüllt sich Olympia-Traum

Die 26 Jahre alte Meilinger erfüllte sich erst im Februar mit der Teilnahme an den Olympischen Spielen ihren Traum, nun organisiert sie den Buckelpisten-Saisonabschluss, an dem sie selbst auch teilnehmen wird: "Es ist ein sehr schmaler Grat zwischen Organisation und meinem sportlichen Wettkampf. Ich spüre auch den langen Winter." Über Crowdfunding-Projekte finanzierte sie ihre Weltcup-Teilnahme. Dennoch blickt die 26-Jährige mehr als zufrieden zurück: "Ich habe für mein Ziel gekämpft und es hartnäckig verfolgt. Das hat sich am Ende ausgezahlt, denn harte Arbeit wird belohnt."

Buckelpiste-Programm am Wochenende

Am Karfreitag findet das offizielle Training statt, bevor am Samstag die Einzel-Bewerbe und am Ostersonntag die Dual-Wettkämpfe über die Bühne gehen – ein buntes Rahmenprogramm gibt es obendrauf. Start ist jeweils um 9.30 Uhr.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken