Karate

Alisa Buchinger "im siebten Himmel"

Veröffentlicht: 04. März 2019 09:22 Uhr
"Eine gewaltige Last" ist Alisa Buchinger nach dem goldenen Wochenende in Salzburg von den Schultern gefallen. Gemeinsam mit Stefan Pokorny sorgte die 26-Jährige für Karate-Festspiele in der Salzburgarena: "Ein Sieg, der sich wie der Weltmeistertitel anfühlt", jubelt Buchinger mit Freudentränen in den Augen.

Ein Hollywood-Drehbuch hätte kaum kitschiger geschrieben werden können. Zum Jahresbeginn verkündete Buchinger die Rückkehr in ihre alte 68-Kilo-Klasse. Bereits beim zweiten Turnier fixierte die Heeressportlerin den fünften Platz, nun ist Buchinger endgültig wieder zurück in der Karate-Weltklasse. "Ich kann es kaum beschreiben und bin überglücklich", freut sich die Weltmeisterin von 2016 im SALZBURG24-Interview.

Buchinger zurück in Weltspitze

Buchinger musste in sechs Kämpfen nur einen Gegentreffer hinnehmen, erzielte einen Gesamtscore von 20:1 und ist damit auch Favoritin für die Europameisterschaft Ende des Monats in Spanien. Eine gewaltige Last ist von ihr abgefallen: "Endlich wieder ein Sieg und dann auch noch vor heimischem Publikum – Familie und Freunde haben uns angefeuert und mitgefiebert. Das war einfach ein Wahnsinns-Wochenende für Stefan (Pokorny, Anm.) und mich."

Karate-Premiere in Salzburgarena

Der Umzug von der Sporthalle Alpenstraße in Salzburgarena sei auch ein voller Erfolg gewesen. "Die Location ist super und die Stimmung wirklich einmalig. Ich habe mich gefühlt wie im siebten Himmel."

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Neben dem prestigeträchtigen Erfolg hat die 26 Jahre alte Buchinger – genauso wie Teamkollege Pokorny – wertvolle Punkte im Hinblick auf die Olympia-Quali 2020 in Tokio gesammelt.

Pokorny: "Sieg hat riesen Wert"

Weniger als eine Stunde nach Buchingers Gold-Finale feierte auch der 27-jährige Pokorny einen Heim-Turniersieg in der 67-Kilo-Klasse. Und das, obwohl der Kuchler nach einem Zusammenprall am Vortag mit einen genähten Cut im Gesicht an den Start ging. Im packenden Finalkampf setzte sich der Weltranglisten-Zehnte und EM-Dritte 2018 verdient gegen Ali Esawy durch: "Ein Traum, dieser Sieg hat einen riesen Wert – sogar mehr als meine EM-Bronze-Medaille."

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Österreichs Karate-Nationalteam fährt am kommenden Wochenende auf einwöchigen Trainingslager nach Gran Canaria, um sich auf die anschließende Europameisterschaft vorzubereiten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.09.2025
Großer Erfolg

Salzburger ist Vize-Weltmeister im Trampolinspringen

Von Aleksandar Andonov
18.05.2024
Wüstenkämpfe

Pongauerin vor Debüt bei Judo-WM in Abu Dhabi

Von Mathias Funk
10.08.2022
Rekord vor Europameisterschaft

Sechs Salzburger Footballer im Nationalteam

Von SALZBURG24 (aa)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken