Das Comeback des Nordischen Kombinierers Mario Seidl nach einer gebrochenen rechten Kniescheibe und einer Dopingcausa ist geglückt. Der 32-jährige Salzburger erreichte beim Zehn-Kilometer-Massenstart der Österreichischen Meisterschaften in der Nordischen Kombination den fünften Platz und musste sich nur Sieger Stefan Rettenegger aus Schwarzach (Pongau), dem Zweitplatzierten Fabio Obermeyr, dem Dritten Johannes Lamparter und dem Viertplatzierten Martin Fritz geschlagen geben.
Im Zielsprint in Bischofshofen (Pongau) war das Podium für Seidl sogar in greifbarer Nähe (siehe Video oben). Vor dem Springen gewährte er SALZBURG24 Einblick in seine Gefühlswelt nach dem Rennen: "Es ist richtig gut gelaufen. Ich wusste, dass ich gut trainiert habe, und auch die Motivation ist immer mehr zurückgekommen. Ich habe heute versucht, mit einem Lächeln an den Start zu gehen. Dass es dann so gut läuft, hat mich selbst ein wenig überrascht."
Mario Seidl von Verletzung und Doping geplagt
Doch nicht nur die Dopingproblematik stellte eine Herausforderung dar – auch eine schwere Knieverletzung im März 2024 erschwerte Seidls Weg zurück: "Das Knie ist nicht mehr im Originalzustand – da sind einige Karosserieschäden dazugekommen. Trotzdem bin ich wieder so weit fit, dass ich schnell einsatzbereit bin. Vor allem die letzten Wochen auf der Schanze waren sehr gut. Das stimmt mich positiv, dass ein richtiges Comeback möglich ist."
Nach seiner Top-Fünf-Platzierung auf der Laufstrecke rechnete sich Seidl auch insgesamt Chancen auf das Podium aus: "Natürlich träumt man von den Top drei. Ich würde lügen, wenn ich sage, das wäre nicht im Kopf. Aber ich will vor allem zwei gute Sprünge zeigen – dann kann ich mit einem Lächeln nach Hause fahren. Es wird sicher noch ein paar Wochen dauern, bis ich mich ganz an das neue Material gewöhnt habe."
Mario Seidl: "Werde versuchen, alles geradezurücken"
Zur Dopingcausa kündigte Seidl baldige Neuigkeiten an: "Medizinisch sind wir auf einem guten Weg, die 100-prozentige Erklärung zu finden. Wir sind da schon einige Schritte weitergekommen. Ein paar Laborbefunde stehen noch aus – danach werde ich mehr sagen können und versuchen, alles geradezurücken."
(Quelle: salzburg24)