Die Salzburg Ducks mussten sich am Sonntag im letzten Heimspiel der Austrian-Football-League-Saison dem Top-Team Danube Dragons aus Wien mit 7:14 geschlagen geben. Nach der enttäuschenden Saison werden Umstrukturierungen zu erwarten sein, wie die Obfrau der Ducks, Christine Gappmayer, ankündigte.
Die Salzburg Ducks empfingen am Sonntag im letzten Heimspiel der Austrian -Football-League-Saison am Ducks Pond in den Meisterkandidaten Danube Dragons. Der Tabellenletzte der Austrian Football League musste sich dem Leader aus Wien knapp mit 7:14 geschlagen geben.
Salzburg Ducks bisher nur mit einem Sieg
Nach der vorletzten Runde der Regular Season haben sowohl die Dragons als auch die Graz Giants eine Bilanz von sieben Siegen und zwei Niederlagen. Die Vienna Vikings und die Prague Black Panthers stehen ebenfalls im Semifinale der Playoffs. Die Ducks hingegen halten bei nur einem Sieg und acht Niederlagen.
Die Salzburg Ducks (schwarz) im Austrian-Football-League-Duell mit den Danube Dragons.
Die Ducks gingen im zweiten Viertel durch einen Touchdown von Wide Receiver Christian Honig überraschend in Führung. Maximilian Reuter verwandelte den Extrapunkt. Nach der Pause gelang den Dragons der Ausgleich: Marvyn Acenas brachte nach einem Pass vom Salzburger Quarterback Alexander Reischl sechs Punkte für die Wiener auf das Scoreboard.
Den "Point after Touchdown" erzielte Thorsten Tannert. Im Schlussviertel bediente Reischl Receiver Michael Schachermayr, der für den zweiten Touchdown der Dragons sorgte. Den Extrapunkt zum 14:7-Endstand verwandelte erneut Tannert.
Ducks-Headcoach Ashfield: "Wieder eine bittere Niederlage"
Salzburg-Ducks-Head-Coach Joe Ashfield zeigte sich in einer Aussendung enttäuscht: "Wieder eine bittere Niederlage, aber ich bin beeindruckt, wie meine Spieler mit Rückschlägen umgehen und immer wieder zurückkommen. Uns bleibt noch ein Spiel und wir freuen uns darauf, noch einmal alles auf dem Feld zu geben."
Die Obfrau der Ducks, Christine Gappmayer, resümierte im Gespräch mit SALZBURG24 die Saison: "Man kann unsere Saison zweiseitig sehen. Wir waren letztes Jahr Sechster, und das sind wir heuer auch. Dieses Jahr ist es halt der letzte Platz, weil die schwächeren Teams weggebrochen sind."
Ducks-Obfrau: "Wird einiges Neues geben"
Ob sich zur neuen Saison etwas ändern wird oder gar schon geplant ist, ließ Gappmayer offen, verriet aber: "Jetzt spielen wir mal diese Saison zu Ende, dann werden wir uns zusammensetzen und alles besprechen. Es wird sicher einiges Neues geben."
Der Grunddurchgang wird am 28. und 29. Juni abgeschlossen. Die Ducks konnten sich nicht für die Playoffs qualifizieren. Im letzten Spiel der Saison können sich die Ducks aber revanchieren. Am 28. Juni treffen die Salzburger dann erneut auf die Danube Dragons, dann im Football-Zentrum Ravelin.