Die Salzburg Ducks mussten sich am Samstag zuhause in der Austrian Football League den Vienna Vikings mit 0:14 geschlagen geben. Es war im dritten Ligaspiel die dritte Niederlage. Trotz guter Ansätze scheiterten die Salzburger immer wieder an der starken Defense der Wiener.
Die Salzburg Ducks wollten am Samstag nach den ersten zwei Ligapleiten endlich den ersten Sieg feiern. Die Wiener hingegen konnten bereits eine Partie gewinnen und kamen voller Selbstvertrauen nach Salzburg.
Salzburg Ducks halten anfangs mit
Die Salzburg Ducks kamen mit ihrem ersten Drive in die Red Zone, ein Spieler der Ducks ließ allerdings den Ball fallen. Das beendete den Angriff. Die Vikings-Offense war dann nur kurz auf dem Feld. Mit einem Punt wechselte der Ballbesitz und die Hausherren schafften es nach dem ersten Seitenwechsel ein zweites Mal an die 20-Yards-Linie. Sie spielten ihren vierten Versuch aus, der Pass von Quarterback Ian Gehrke kam jedoch nicht an.
Die Vikings machten es mit ihrem dritten Drive besser: Durch Laufspiel kamen sie in die Red Zone, kurz darauf legte Running Back Matthias Moser die letzten Yards in die Endzone zum ersten Touchdown für die Wiener zurück. Kevin Voznyak sorgte für den Point after Touchdown. Mit 0:7 aus Sicht der Hausherren ging es am Ducks Pond in die Pause.
Kein Durchkommen für die Ducks
Auch im dritten Viertel konnte die Salzburg-Offense nicht punkten, jene der Wiener allerdings schon: Kevin Wojta erhöhte mit einem 6-Yards-Lauf auf 13:0 und Voznyak legte den Extrapunkt nach. Im Schlussviertel führte Gehrke die Ducks bis an die gegnerische 7-Yards-Linie. Aus den ersten Punkten wurde es aber erneut nichts. Raylens Boutin verhinderte mit einer Interception ein Comeback der Hausherren.
Die Vikings brachten den Vorsprung souverän über die Zeit und durften ihren zweiten Saisonsieg bejubeln. In zwei Wochen haben die Ducks gegen die Black Panthers ihre nächste Chance auf den ersten Erfolg.