Zum Abschluss der Austrian-Football-League-Saison 2025 waren die Salzburg Ducks am Samstag bei den Danube Dragons in Wien zu Gast und mussten sich mit 3:28 geschlagen geben.
Regeländerung kurz vor Saisonstart machte Salzburg Ducks zu schaffen
Die Obfrau der Ducks, Christine Gappmayer, resümierte am Montag im Gespräch mit SALZBURG24: "Die Saison war von Beginn an schon ein Keulenschlag. Nachdem 13 unserer deutschen Spieler nicht spielberechtigt waren, konnten wir uns davon nur ganz schwer erholen."
Einen Tag vor Saisonstart wurde in die Wettspielordnung (WSO) aufgenommen, dass nur noch maximal fünf deutsche Importspieler, die in einem Umkreis von 100 Kilometern zu Österreich wohnen, angemeldet werden dürfen. Das machte die Saison für die Salzburger sehr schwer.
Frühes doppeltes Verletzungspech für Ducks
Das Spiel gegen die Danube Dragons begann für die Salzburger denkbar unglücklich: Quarterback Ian Gehrke musste bereits früh verletzt vom Feld. Kurz darauf fiel auch noch Star-Tight-End David Kanyinda mit einer Schulterverletzung aus. Der Kader der Ducks war bereits vor dem Spiel aufgrund von Verletzungen sehr dünn besetzt.
Der gerade erst 19 Jahre alt gewordene Noah Steinbichler übernahm als Quarterback – und zeigte eine beeindruckende Vorstellung. Er führte die Offense nahezu über die gesamte Spieldauer. Auch die Defense der Ducks war extrem dünn aufgestellt: Mit nur einem verfügbaren Auswechselspieler mussten fast alle Defensivakteure durchgehend auf dem Feld stehen – und lieferten dennoch eine disziplinierte Vorstellung gegen einen erfahrenen Gegner ab.
„Ich bin unglaublich stolz auf alle Jungs, aber ganz besonders auf Noah (Steinbichler, Anm.) und unsere Defense“, teilte der Sportdirektor der Ducks, Ara Einy, in einer Presseaussendung mit. „Diese Saison war mit Abstand die schwierigste, die wir je hatten – personell, sportlich und emotional. Aber wir haben enorm viel gelernt und uns als Team und als Organisation weiterentwickelt. Und genau das wird in den nächsten Jahren deutlich zu spüren sein.“
Das erste Saisonspiel der Ducks gegen die Graz Giants, das sie ohnehin verloren hätten, musste strafverifiziert werden – aufgrund des unberechtigten Einsatzes von Importspielern. Als Tabellensechster und damit Letzter schlossen die Ducks somit die AFL-Saison ab. Nur einen Sieg in zehn Spielen konnten die Ducks bejubeln. Gegen den Tabellenvorletzten Raiders Tirol gewannen die Salzburger am siebten Spieltag mit 35:14.
(Quelle: salzburg24)