Quali-Gruppensieger

Salzburg ist guter Boden für Österreichs Basketballer

Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Veröffentlicht: 04. Juli 2022 08:46 Uhr
Zwei Spiele, zwei Siege. So lautet die erfolgreiche Bilanz der österreichischen Basketball-Nationalmannschaft bei ihrem ersten Auftritt in der Stadt Salzburg. Jakob Pöltl und Co brachten die Fans in der jeweils gut gefüllten Sporthalle Alpenstraße zum Jubeln.
SALZBURG24 (OK)

Salzburg scheint ein gutes Parkett für Österreichs Basketball-Nationalteam zu sein. Nach dem souveränen Sieg gegen Irland, ließ das Team um NBA-Profi Jakob Pöltl auch Zypern keine Chance.

Das rot-weiß-rote Team hat im vorerst letzten Spiel unter Coach Raoul Korner einen 78:49 (37:20)-Sieg gegen Zypern zum Abschluss der ersten Runde der Vorqualifikation (Gruppe A) zur Europameisterschaft 2025 gefeiert. Jakob Lohr und Renato Poljak waren mit je elf Punkten die erfolgreichsten Scorer in der Sporthalle Alpenstraße. Die nächste Phase auf dem langen Weg zur Endrunde in drei Jahren beginnt am 22. August.

 

NBA-Profi Pöltl glänzt mit Double-Double

Im Duell mit dem Team von der Mittelmeerinsel zeigten sich die Österreicher vor allem auch dank Jakob Pöltl defensiv sehr stark. Der NBA-Center holte 13 seiner 18 Rebounds am eigenen Korb. Zudem zehn Punkte bedeuteten neuerlich ein Double-Double. Hinzu kamen drei Blocks. Spätestens zur Halbzeit war eine Vorentscheidung gefallen. Die zweite Spielhälfte gegen den Mitausrichter der Europameisterschaft 2025 war nur mehr eine Pflichtübung.

16-Jähriger feiert Nationalteam-Debüt

Mit seiner erstmaligen Einwechslung in der zehnten Spielminute wurde Fynn Schott zum jüngsten Spieler aller Zeiten bei den ÖBV-Männern. Der Forward aus den Reihen der Fürstenfeld Panthers hat mit 16 Jahren, zwei Monaten und 20 Tagen seinen ersten Länderspiel-Einsatz absolviert. Er ist gleichzeitig der 15. Debütant unter dem scheidenden Teamchef gewesen.

 

Keine Freigabe für Coach Raoul Korner

Korner, der wie schon gegen Irland wieder alle zwölf aufgebotenen Spieler zum Einsatz brachte, muss sich für zumindest ein Jahr von der Nationalmannschaft verabschieden. Sein neuer Club Hamburg Towers stellt ihn vorerst nicht frei. Der bisherige erste Assistant-Coach Christopher O'Shea übernimmt.

Mit dem Sieg gegen Zypern hat die ÖBV-Auswahl ein erstes Etappenziel erreicht. Kapitän Thomas Klepeisz und seine Kollegen haben die Gruppe mit einer 5:1-Bilanz auf Platz eins abgeschlossen.

Österreichs Basketballer bestätigen Favoritenrolle

Die Partien gegen Irland und Zypern seien sehr intensiv gewesen, resümierte Pöltl im ORF-Interview. Das Team habe sich "sehr gut präsentiert". Ihm selbst habe es viel Spaß gemacht, nach vier Jahren wieder bei der Nationalmannschaft gewesen zu sein - "im Training, im Spiel und auch abseits", so der NBA-Center. Als junge Mannschaft müsse man der Favoritenrolle auch gerecht werden, sagte Klepeisz. Die ÖBV-Auswahl habe das "sehr solide erledigt". Es wachse etwas heran, merkte der scheidende Cheftrainer an. Er sei "sehr stolz" auf das junge Team, ließ Korner wissen.

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.
Österreichs Basketballer (in weiß) besiegten Zypern in der Sporthalle Alpenstraße souverän mit 78:49.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken