Da staunten die vier Salzburger nicht schlecht, als die Einberufung ins Futsal-Nationalteam ins Haus flatterte. Nächste Woche darf sich das heimische Quartett bei einem Lehrgang in St. Pölten beweisen. "Im Moment überwiegt bei mir natürlich die Vorfreude, dabei sein zu dürfen. Auch wenn es nur ein Lehrgang ist", so Elvis Ozegovic, der neben Julian Feiser, Kenan Sejdic und Stefan Federer künftig das rot-weiß-rote Trikot überstreifen wird, im S24-Gespräch.
Kleßheim-Coach informiert Futsal-Quartett
Informiert wurden die vier Spieler von Inter Kleßheim vom Cheftrainer der Salzburger. "David Sandic hat uns mitgeteilt, dass wir im Nationalteam sind. Im ersten Moment war ich natürlich geschockt und sehr überrascht", gibt Ozegovic zu. Dass der 33-Jährige bei seinem Verein UFC Hallein (Salzburger Liga) fehlen wird, sei kein Problem. "Das Thema Futsal ist mit dem UFC Hallein abgesprochen und auch die Einberufung ins Nationalteam ist kein Problem. Natürlich werde ich nächste Woche einige Trainingseinheiten verpassen, aber so eine Erfahrung kann man sich nicht entgehen lassen", so Ozegovic.
Inter Kleßheim in Futsal-Bundesliga in Top 4
Mit Inter Kleßheim liegt Ozegovic nach zwei Spielen auf dem vierten Platz. Nach einem 7:2-Heimsieg zum Auftakt gegen Graz musste der Bundesliga-Aufsteiger am vergangenen Wochenende eine knappe 4:5-Niederlage beim FC Linz hinnehmen.
Was ist Futsal?
Futsal ist eine Variante des Fußballs, die sich von traditionellem Hallenfußball unterscheidet. Der Begriff "Futsal" leitet sich aus dem spanischen Wort "fútbol sala" ab, was übersetzt "Hallenfußball" bedeutet. Dieser Sport wird auf einem kleineren Spielfeld gespielt, das in der Regel von Linien begrenzt ist, und verwendet einen kleineren Ball als beim herkömmlichen Fußball. Futsal hat einige spezifische Regeln und Merkmale, die es von anderen Fußballarten unterscheiden.
(Quelle: salzburg24)