Drei Tage Action

Philip Pertl nach Lebensmittelvergiftung "100 Prozent fit" für Trumer Triathlon

Veröffentlicht: 18. Juli 2025 14:27 Uhr
Der Trumer Triathlon steht in den Startlöchern und verwandelt Obertrum am See von Freitag bis Sonntag in eine Sportarena. Insgesamt 2.400 Athlet:innen gehen in acht verschiedenen Bewerben an den Start – von Kindern bis zur Elite. Einer der Favoriten ist Philip Pertl, der nach einer gesundheitlichen Zwangspause hochmotiviert ins Heimrennen geht.

Der Trumer Triathlon findet dieses Wochenende in Obertrum (Flachgau) statt. Von Freitag bis Sonntag treten rund 2.400 Athlet:innen in acht verschiedenen Rennen an. Den Auftakt bildet am Freitag um 18 Uhr das 3-Kilometer-Seecrossing, gefolgt vom 1,4-Kilometer-Seecrossing-Bewerb, dessen Startschuss eine halbe Stunde später fällt.

Triathlet Philip Pertl nach Lebensmittelvergiftung wieder fit

Einer der Teilnehmer ist der aus Dorfgastein (Pongau) stammende Philip Pertl. Der 27-jährige Salzburger kehrte erst vor drei Wochen mit einer Lebensmittelvergiftung von einem Bewerb in Mexiko zurück. Inzwischen ist er wieder fit, wie er bei einem Pressetermin am Freitag im Gespräch mit SALZBURG24 verriet: "Ich war zwei Tage komplett außer Gefecht, und auch danach ging es mir noch einige Zeit nicht gut. Jetzt bin ich aber wieder zu 100 Prozent fit."

Der Vize-Staatsmeister freut sich besonders auf das Heimrennen: "Das ist etwas ganz Besonderes. Im Weltcup sind wir ständig auf Reisen und haben nur selten Bewerbe in der Nähe. Dass ich einfach ins Auto steigen und in 30 Minuten hierherfahren kann, ist ein echter Luxus." Besonders groß ist die Freude über die Unterstützung vor Ort: "Meine Familie wird da sein – das habe ich nur einmal im Jahr, und zwar beim Trumer Triathlon. Meine Verlobte kommt allerdings erst nach, da sie arbeiten muss."

Wochenend-Programm für Trumer Triathlon

Am Samstag beginnt das Programm um 10 Uhr mit dem Kids Triathlon. Um 14 Uhr folgt der Funtriathlon (15,2 Kilometer), eine Stunde später startet der Sprinttriathlon (31,4 Kilometer). Den Abschluss des Tages bildet der Charity Run um 18.10 Uhr, bei dem pro gelaufener Runde – ein Kilometer – ein Euro für einen guten Zweck gespendet wird. Der Sonntag startet um 08.15 Uhr mit dem Kurzdistanz-Triathlon (53,3 Kilometer). Um 9 Uhr folgt die Mitteldistanz (111,5 Kilometer), die heuer gleichzeitig als Staatsmeisterschaft gewertet wird.

Für Pertl ist der Staatsmeistertitel das große Ziel: "Ich will auch die Gesamtwertung gewinnen, es wird aber sicher eng. Für den Staatsmeistertitel sehe ich gute Chancen, ein Wörtchen mitreden zu können." Im vergangenen Jahr wurde er in St. Pölten Vize-Staatsmeister, während sich Michael Weiß den Titel holte.

Zuschauer:innen wird empfohlen, mit den Buslinien 120 oder 121 aus Salzburg, 131 aus Eugendorf sowie 121 oder 131 aus Seeham und 121 aus Mattsee anzureisen. Ausstiegsmöglichkeiten bestehen bei Obertrum Ortsmitte oder Staffl Seebad. Alternativ stehen Parkplätze beim Gemeindeamt, der Landesberufsschule, neben dem Eurospar sowie – bei Schlechtwetter – beim Strandbad zur Verfügung. Am Sonntag kann zusätzlich beim Billa, Lagerhaus und Hofer geparkt werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.06.2024
25 Prozent mehr Anmeldungen

Trumer Triathlon erlebt Teilnehmer:innen-Boom

Von Mathias Funk
21.07.2024
Nur ein Jahr gehalten

Hollaus-Rekord bei Trumer Triathlon gebrochen

Von Mathias Funk
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken