25 Prozent mehr Anmeldungen

Trumer Triathlon erlebt Teilnehmer:innen-Boom

Sepp Gruber (2. v. re.) ist Organisator der 15. Trumer Triathlons und darf sich über eine deutlich gestiegene Teilnehmerzahl freuen. 
Veröffentlicht: 12. Juni 2024 13:16 Uhr
Der 15. Trumer Triathlon steht in den Startlöchern. Von 19. bis 21. Juli geht es in der Flachgauer Gemeinde wieder sportlich zu. Die Traditionsveranstaltung erlebt einen regelrechten Boom, wie Organisator Sepp Gruber am Mittwoch bei einem Medientermin verriet.
Mathias Funk

1,9 Kilometer Schwimmen, 88,5 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen. Viele Sportler:innen haben heuer Lust, sich richtig auszupowern. Insgesamt 1.800 Teilnehmer:innen können beim Trumer Triathlon an den Start gehen.

Bis jetzt haben sich bereits gut 1.200 für das Event im Norden Salzburgs angemeldet. Mit 25 Prozent mehr Anmeldungen steuern die Veranstalter auf einen regelrechten Triathlon-Boom hinzu. Im vergangenen Jahr nahmen 1.600 Teilnehmer:innen aus 13 verschiedenen Nationen teil. Dieser Wert könnte heuer gebrochen werden.

Gruber: "Zuspruch ist schon jetzt enorm"

"Der Zuspruch ist schon jetzt enorm und das freut uns natürlich sehr. Wir liegen bereits 25 Prozent über dem Anmeldestand des Vorjahres", bestätigte der 51-Jährige im S24-Interview (Video). "Wenn alles gut läuft und wir diesen Vorsprung halten können, wäre das ein Riesenerfolg für uns", so Sepp Gruber.

Doch nicht nur Rekorde brechen und Event-Charakter sind dem Veranstalter Sepp Gruber, der als gebürtiger Lungauer mittlerweile in Seekirchen (Flachgau) lebt, wichtig, sondern auch das Erreichen der breiten Masse. Schließlich könne Triathlon "jeder machen". "Das Thema Bewegung ist für die Salzburgerinnen und Salzburger sehr wichtig. Triathlon ist einfach gesund und jeder sollte es einmal ausprobieren", so der Veranstalter.

Triathlon ist für Jedermann

Wie sportlich man von Natur aus ist, trage laut Gruber dabei nicht die allergrößte Rolle. Vielmehr sei die Einstellung entscheidend, die man für das Ausführen von Sport mit sich bring. "Motivation und Begeisterung für den Ausdauersport reichen völlig aus. Man darf nicht zuerst denken, dass Triathlon immer nur extrem und hart ist. Gerade die kurzen Distanzen zeigen das", erzählte der 51-Jährige, der selbst am Charity Triahtlon teilnehmen wird und irgendwann vielleicht auch mit dem großen Event liebäugelt. "Vielleicht mache ich auch einmal mit, wer weiß", schmunzelte er.

15. Ausgabe des Trumer Triathlons im Juli 2024

Besonders stolz ist er darauf, dass der Trumer Triathlon 2024 bereits zum 15. Mal im Wasser und auf Asphalt ausgetragen wird. Dass die Veranstaltung auch in den kommenden Jahren an den Trumer Seen stattfinden wird, davon ist Gruber überzeugt. "Wir arbeiten sehr professionell, das sieht man zum Beispiel auch an den Bildern oder am Livestream, den wir anbieten. Ich bin schon überzeugt, dass das auch in den nächsten Jahren so sein wird."

Titelverteidiger Lukas Hollaus in Obertrum wohl nicht am Start

Apropos vergangene Jahre: Im Vorjahr gewann Spitzen-Athlet Lukas Hollaus seinen Heimtriathlon und stellte einen neuen Streckenrekord auf. Ob der 37-jährige Pinzgauer auch heuer wieder an den Start gehen wird, steht noch nicht fest. "Er hat sich noch nicht angemeldet. Aber bei ihm weiß man nie, was passiert. Vielleicht kommt er noch", gibt Gruber noch nicht alle Hoffnungen auf. Das große Ziel in den kommenden Jahren? "Schön wäre es schon, wenn wir in Obertrum einmal eine österreichsiche Staatsmeisterschaft durchführen könnten."

"Triathlon muss nicht immer extrem sein"

In Obertrum wird drei Tage lang, vom 14. bis 16. Juli, geradelt, geschwommen und gelaufen. Warum der Triathlon-Sport nicht immer extrem sein muss, erklärt uns Organisator Josef Gruber am Donnerstag …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.07.2024
Nur ein Jahr gehalten

Hollaus-Rekord bei Trumer Triathlon gebrochen

Von Mathias Funk
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken