Der STC geht in Partnerschaft mit dem UTC Eugendorf und dem UTC Radstadt und Unterstützung des TC Piding neue Wege im Salzburger Tennissport. Auch im Football gab es in den letzten Jahren eine ähnliche Entwicklung. Aus den Bulls und den Ducks sind nach der Fusion die Salzburg Ducks entstanden.
STC Salzburg schielt künftig auf Bundesliga-Titel
Die mittelfristigen Ziele lauten laut Sportchef Valentin Snobe: "Wir wollen nach dem Aufstieg ein Team in der ersten Bundesliga etablieren und nächstes Jahr um den Titel mitspielen. Zudem lautet der Plan, mit Eugendorf in die zweite Liga aufzusteigen. Das alles wollen wir unter dem Fokus einer verstärkten Förderung von Talenten mit vereinten Kräften schaffen", betonte Snobe am Donnerstag gegenüber SALZBURG24 (siehe Video oben).
Das Kirchturmdenken, dass auch im Tennissport vorhanden sein soll, wird somit hinten angestellt. Das STC Team Salzburg tritt heuer in der 1. Bundesliga an und konnte sich unter anderem mit Salzburgs bestem Tennisspieler, Lukas Neumayer, prominent verstärken. Auch Liga-Konkurrent Anif soll an ihm interessiert gewesen sein. "Luki soll aus Aushängeschild dienen und die Richtung vorgeben", erklärte das STC-Vorstandsmitglied.
Neumayer wechselt von Radstadt nach Salzburg
"Ich habe zwei schöne Jahre in der Bundesliga mit dem UTC Radstadt erlebt. Mit dem Projekt Team Salzburg ist es wahrscheinlich möglich, rasch und den Bundesliga-Titel mitzuspielen. Das wäre jedenfalls auch ein Ziel von mir", erklärte Neumayer. Auf die Heimspiele im Volksgarten freue er sich bereits. Denn dort hat er im Sommer beim ATP Challenger mit dem Finaleinzug seinen bisher größten Erfolg gefeiert. Neumayer wittert heuer seinen großen Durchbruch und will sein erstes Grand-Slam-Turnier bestreiten sowie in die Top 150 vorstoßen.
Ebenso neu als Leistungsträger neu mit im Team sind Gabriel Schmidt (zuvor Mauthausen) und Dominik Wirlend. Entgegen dem Trend in Österreichs höchster Tennisliga, aus der sich Jahr für Jahr Teams freiwillig und vor allem aus wirtschaftlichen Gründen zurückziehen, setzen die Salzburger auf Stabilität.
Speerspitze im Salzburger Tennissport als Ziel
In Zusammenarbeit mit dem UTC Radstadt (hat sich aus der 1. Bundesliga zurückgezogen) und dem UTC Eugendorf (hat zwei Mannschaften in der Landesliga A) läuft der 1. Salzburger TC in der 1. Bundesliga fortan als STC Team Salzburg auf. Zudem kommt es mit dem TC Piding zu einer Kooperation mit einem bayrischen Klub, in dem sehr viele junge Salzburger spielen.
"Wir wollen uns keine Meistermannschaft zusammenkaufen, sondern sind vielmehr darauf aus, ein nachhaltiges Projekt umzusetzen", schilderte Snobe. Das STC-Team soll im Volksgarten auf lange Sicht die Speerspitze im Salzburger Mannschaftstennis abbilden. "Nebenbei wollen wir die Kluft zwischen Ost und West, die doch recht groß ist, verkleinert."
Drei Klubs machen gemeinsame Sache
Drei Salzburger Teams in der 1. Bundesliga würde es laut Gerald Kamitz,Trainer von Lukas Neumayer und des UTC Radstadt, nicht vertragen. "Der Anteil an Legionären wäre immens gewesen. Mit dem Team Salzburg gelingt es uns vielleicht, auf Jahre die erste Anlaufstelle für Toptalente der Region zu werden. Deswegen ist es für uns eine schöne Sache, mit Lukas Neumayer, Maximilian Neuchrist und Ex-Weltklassespieler Lukas Rosol zum Team Salzburg dazuzustoßen", sagte Kamitz.
Saisonstart in der Bundesliga-Gruppe B, in dem heuer die Top-Vier als Ziel ausgegeben wurde, ist am 11. Mai beim Heimspiel gegen Steyr. Das große Salzburg-Derby gegen Anif steigt bereits am 20. Mai in Runde zwei.
(Quelle: salzburg24)