Novak Djokovic, Roger Federer, Andy Murray oder Rafael Nadal und Boris Becker: In Wimbledon messen sich die ganz großen Tennis-Superstars auf dem wohl berühmtesten Rasen der Welt. Der Traum vom wichtigsten Tennisturnier lebt auch für Salzburger Lukas Neumayer, wie er im S24-Interview verriet.
Salzburger Tennis-Ass scheitert in Wimbledon-Quali
Der Salzburger Lukas Neumayer schlug am Wochenende im Südwesten Londons auf. Zum Auftakt der Qualifikation für das Mega-Turnier musste sich der Radstädter (Pongau) allerdings dem Schweden Elias Ymer in zwei Sätzen geschlagen geben. Dennoch träumt der erst 21-jährige Salzburger Tennis-Youngster von einem späteren Startplatz, den er entweder über drei Qualifikationsrunden oder direkt über die Top 100 der Welt erreichen könnte. "Langfristig ist natürlich die Teilnahme in Wimbledon mein Ziel. Das ist ganz klar und für mich auch absolut realistisch", sagte Österreichs amtierender Staatsmeister kurz nach seiner Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat.
Dass es in diesem Jahr nicht geklappt hat, ärgert ihn zwar, versetzt ihn aber keineswegs in Tristesse. "Natürlich wäre ich gerne in die nächste Qualifikationsrunde gekommen. Aber ich bin zum ersten Mal auf Rasen gestanden und kann das ganz gut einschätzen", sagte er. Zum Vergleich: Sein Gegner Elias Ymer hat in der Vergangenheit bereits die Qualifikationsrunde in Wimbledon überstanden und ging daher ohnehin als klarer Favorit in das Duell.
Lukas Neumayer schlägt im Burgenland, Salzburg und Kitzbühel auf
Bis es aber auch für Neumayer soweit ist, stehen für den Pongauer die heimischen Sandplatz-Klassiker auf dem Programm. Nächste Woche geht es für den Titelverteidiger zu den Tennis-Staatsmeisterschaften ins Burgenland, danach folgt bereits das Challenger-Turnier in der Mozartstadt, wo er klar "auf den Sieg" schielt. "Ich spiele das schon sehr gerne. Zu Hause ist es auf jeden Fall etwas Besonderes", freut sich das Top-Talent bereits auf seinen Auftritt an der Salzach. Im Vorjahr verlor Lukas Neumayer gegen Sebastian Ofner, der heuer in Wimbledon an den Start gehen wird. Im Juli folgt dann noch der Einstieg in die Qualifikation zu den Kitzbühel Open.
(Quelle: salzburg24)