Spontane Planänderung

Dominic Thiem sagt Salzburg Open ab

Dominic Thiem scheidet in Wimbledon in Runde eins gegen Stefanos Tsitsipas aus.
Veröffentlicht: 06. Juli 2023 15:36 Uhr
Dominic Thiem nimmt doch nicht an den Salzburg Open teil. Der Tennis-Star sagte die Teilnahme einen Tag nach dem Wimbledon-Aus gegen Stefanos Tsitsipas aus gesundheitlichen Gründen ab.

Seit zweieinhalb Jahren wartet Dominic Thiem auf einen Erfolg bei einem Grand-Slam-Turnier. Am Mittwoch bezog der ehemalige US-Open-Sieger die siebente Niederlage bei einem Tennis-Major hintereinander, dennoch reiste der Niederösterreicher mit einem sehr positiven Gefühl aus Wimbledon ab. Bei der Fünfsatzniederlage gegen den als Nummer fünf gesetzten Griechen Stefanos Tsitsipas ließ er wieder seine einstige Klasse aufblitzen.

Organisator Schwarzl von Absage überrumpelt

Halsweh und Schnupfen lassen den Tennis-Superstar nun aber die Salzburg Open verpassen. Mit-Organisator Günter Schwarzl wusste von der Absage am Donnerstagnachmittag auf SALZBURG24-Nachfrage aber noch nichts."Ich befinde mich gerade bei den Aufbauarbeiten im Volksgarten. Um die Athleten kümmert sich Kollege Gerald Mandl", sagte Schwarzl. Mandl war am Donnerstagnachmittag für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Im vergangenen Jahr sorgte Dominic Thiem für ein volles Haus an der Salzach. Der Kassenschlager fällt somit in diesem Jahr aus.

Dominic Thiem fehlt überraschend bei Salzburg Open

Die zunächst geplante Teilnahme beim Challenger in Salzburg kommende Woche hat Thiem aber abgesagt. Er hatte im Wimbledon-Vorfeld für die Exhibition in Hurlingham aus gesundheitlichen Gründen abgesagt und war auch etwas verschnupft in das Match gegen Tsitsipas gegangen. "Nachdem dieses Match extrem viel Energie gekostet hat, ist er heute mit Halsweh und Schnupfen aufgewacht", gab sein Management am Donnerstag bekannt. "Deshalb haben wir beschlossen, Salzburg nicht zu spielen, es wäre zu riskant in Bezug auf die nächsten Turniere", wurde mitgeteilt. Thiem wird daher erst wieder in Gstaad (ab 17. Juli) im Einsatz sein.

"Tie-Break im Fünften ist wie Elfmeterschießen"

Thiem musste sich auf Rasen, nicht sein Lieblingsbelag, erst im knappen Tie-Break des Entscheidungssatzes geschlagen geben. "Es ist hart, aber Tie-Break im Fünften ist wie Elfmeterschießen", erklärte der 29-Jährige und strich seine positiven Erkenntnisse hervor. "Es war ein tolles Match, aus dem ich erhobenen Hauptes gehe. Es hat mir gezeigt, dass ich noch da bin. Die Qualität war sehr, sehr hoch, der Kampfgeist war richtig, richtig gut", betonte er.

Dominic Thiem zufrieden mit Auftritt in Wimbledon

"Dieses Spiel hat mir gezeigt, dass ich es noch immer mit den großen Burschen aufnehmen kann", erklärte Thiem. Ein Gefühl, das ihm zuletzt abhandengekommen schien. Selbst bei zwei Challenger-Turnieren hatte er im Juni nur einen Sieg geholt. "Die vergangenen Wochen seit Paris (Erstrunden-Aus bei den French Open) waren hart, Tennis-mäßig alles andere als gut", gestand er.

 

Der gelungene Auftritt beim Rasenklassiker gab ihm nun wieder viel Selbstvertrauen zurück. "Da war sehr, sehr viel von dem, was ich vermisst habe. Ich habe das gebraucht, weil die Qualität heute wirklich da war. Alles, nicht nur das Tennis, sondern auch wie ich mich auf dem Platz gefühlt habe war, wie es sein sollte", sagte er. "Ein weiteres Detail des heutigen Spiels ist auch, dass die Vorhand auch da ist", merkte er am späten Mittwochabend an.

Niederösterreicher hofft auf baldiges Ende der Negativ-Serie

Das gilt es nun, zu konservieren, dann sollte auch seine Negativserie bei Grand Slams demnächst Geschichte sein. "Die Chance, dass ich die Serie beende, habe ich sicher bei den French Open gehabt oder im letzten Jahr. Aber wenn ich so weiterspiele, dann wird die Serie sicher bald beendet sein", gab sich Thiem überzeugt. Die Leistung in Wimbledon jedenfalls "motiviert mich für die kommenden Wochen. Ich versuche, hart zu trainieren, um das für das restliche Jahr beizubehalten".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken