Nach einigen harten Zweikämpfen in den ersten Runden wurde das Auftaktrennen an diesem sonnigen Grand-Prix-Wochenende noch zur souveränen Angelegenheit für den Weltmeister.
Verstappen: "Es war sehr scharf"
"Wir mussten ein bisschen dafür arbeiten in diesem Rennen", sagte Verstappen nach dem dritten Sprint-Erfolg in dieser Saison und seinem dritten in Spielberg. "Als wir aus dem DRS-Fenster waren, konnte ich mein eigenes Rennen fahren", meinte er. "Es war sehr, sehr scharf in den ersten Runden, aber eine sehr, sehr gute Pace", bestätigte Teamchef Christian Horner seinem Teamleader, der bereits in Shanghai und Miami den Sprint gewonnen hatte. In der WM-Wertung baute Verstappen seinen Vorsprung auf den Briten Norris auf 71 Punkte aus.
Extra-Runde beim Sprint in Spielberg
Nach einer zusätzlichen Einführungsrunde wegen eines technischen Problems kam Verstappen von der Pole Position vor den beiden McLaren perfekt weg und führte das Feld durch die ersten Kurven. Sobald die DRS-Überholhilfe erlaubt war, setzte Norris seine Attacken und war in der fünften Runde schon an Verstappen vorbei.
Er verlor jedoch sofort sowohl Platz eins als auch den zweiten an Piastri, weil er zu viel Platz in der Kurve ließ. Zwischen dem Australier und Verstappen blieb es dann nur so lange spannend, bis sich der Niederländer einen Vorsprung von über einer Sekunde herausgefahren hatte.
Unterdessen überholte George Russell im Mercedes den Ferrari von Carlos Sainz und setzte sich damit wieder auf den vierten Platz, den er auch beim Start innegehabt hatte. Lewis Hamilton im zweiten Mercedes war Sechster, Charles Leclerc im Ferrari Siebenter und Verstappens Teamkollege Sergio Perez Achter. So blieb es bis zum Ende des Rennens.
(Quelle: apa)

  




