"Wir werden daran arbeiten, einen Fußball zu spielen, der die Fans glücklich macht." Dabei mithelfen wird auch Zinedine Zidane. Der 41-jährige Ex-Star der Madrilenen wird künftig als Assistent auf der Trainerbank Platz nehmen. "Ich bin sehr glücklich, mit ihm zu arbeiten. Das einzige Problem ist, dass er nicht spielen kann", scherzte Ancelotti. Zidane war seit Juli 2011 als "Direktor des Fußballs" bei seinem ehemaligen Club beschäftigt.
Ancelottis Wechsel von Paris St. Germain zum spanischen Rekordmeister war am Dienstag offiziell geworden. Der ehemalige italienische Teamspieler unterschrieb für drei Jahre als Nachfolger von Jose Mourinho. Ancelotti tritt ein schweres Erbe an, denn in der Amtszeit von Mourinho hatte sich im Kader, bei den Vereinsmitgliedern und den Fans eine Kluft aufgetan.
Von dem Italiener wird nun erwartet, dass er die Lager wieder miteinander versöhnt. "Einen Friedensstifter hat man mich noch nie genannt", meinte Ancelotti, der bei seiner Vorstellung passables Spanisch samt italienischen und französischen Wortfetzen sprach, zu seiner neuen Aufgabe. "Aber mir gefällt diese Bezeichnung. Vielen Dank dafür!"
Mit Real will Ancelotti jedenfalls das erreichen, woran Mourinho scheiterte: "La Decima", der zehnte Europacup-Sieg in der Meisterklasse. "Das ist das große Ziel. Ich nehme die Verantwortung auf mich. Aber das ist kein Problem, sondern eine besondere Motivation", bekräftigte Ancelotti, der zuvor auch bereits Juventus, Milan und Chelsea betreut hatte.
(Quelle: salzburg24)