Mega-Event steht bevor

Wie ihr bequem zur Formel 1 an den Spielberg-Ring kommt

Auch heuer pilgern wieder rund 300.000 Formel-1-Fans an den Spielbergring. 
Veröffentlicht: 16. Juni 2023 14:40 Uhr
Wenn in den kommenden Tagen mit dem Formel-1-Grand-Prix Österreichs größte Motorsportveranstaltung am Spielberg-Ring über die Bühne geht, werden wie in den vergangenen Jahren mehrere hunderttausend Fans an die Rennstrecke pilgern. Der Veranstalter und der ÖAMTC verweisen daher auf das umfangreiche Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und hat sich für Frühaufsteher sogar ein Special einfallen lassen.
Mathias Funk

Am Wochenende steht der Red Bull Ring im steirischen Spielberg ganz im Zeichen der Formel 1: Wie in den vergangenen Jahren werden auch diesmal wieder rund 300.000 Fans an die Rennstrecke pilgern. Das Rennwochenende ist bereits seit Wochen restlos ausverkauft. Der Veranstalter wirbt daher einmal mehr für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir haben für euch recherchiert, wie man ohne Auto und somit ganz ohne Stau am besten an die Strecke kommt.

Anreise per Bus & Shuttle

Wie angenehm eine Anreise mit dem Shuttle-Bus sein kann, wissen die Salzburger:innen bereits von den dutzenden Europacup-Abenden des FC Red Bull Salzburg. Auch am Formel-1-Wochenende, wenn Max Verstappen, Charles Leclerc und Lewis Hamilton um WM-Punkte kämpfen, bieten sich den Motorsportfans stressfreie Alternativen.

 

Denn während in Salzburg die Unite Parade für Staus produziert, starten Wien, Niederösterreich und das Burgenland in die Ferien und sorgen ebenfalls für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen aus Richtung Osten. Wer keine Lust auf lange Wartezeiten hat, kann aus sechs Bundesländern (Salzburg, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Wien) bequem mit dem Bus anreisen. Hinzu kommen zusätzliche Shuttlebusse am Rennsonntag. Im Bundesland Salzburg ist der Zustieg in Altenmarkt, Bischofshofen, Radstadt und Tamsweg möglich. Die Busfahrten zum Österreich-Grand-Prix müssen extra gebucht werden und sind nicht im regulären Veranstaltungsticket enthalten.

Anreise per Zug und Rad

Aber nicht nur auf Asphalt, sondern auch auf Schiene ist eine bequeme Anreise möglich: Am Zielbahnhof in Knittelfeld angekommen, kann man in den kostenlosen Bus umsteigen und die Strecke in Angriff nehmen. Für Fans aus dem Murtal empfiehlt sich die Anreise sogar mit dem Fahrrad. Denn bei der Therme Fonsdorf steht ein Park & Bike-Parkplatz zur Verfügung, um ein zusätzliches Verkehrschaos auf zwei Rädern zu vermeiden.

Formel-1-Fans, die bis 7 Uhr morgens an der Rennstrecke eintreffen, erhalten vom Veranstalter sogar ein kleines Willkommensgeschenk.

Angebot rund um die Strecke

Während die Unterkünfte rund um das Motorsportmekka des Landes überteuert und meist schon ausgebucht sind, gibt es auch die Möglichkeit zu campen. Denn nur wenige Gehminuten vom Spielberg-Ring entfernt befinden sich zahlreiche Campingplätze, die farblich gekennzeichnet sind, um Verwechslungen und Irrfahrten zu vermeiden. Während am Freitag und Samstag mit erhöhter Staugefahr zu rechnen ist, wird eine Anreise am Mittwoch und Donnerstag empfohlen.

Formel 1 Spielberg Red-Bull-Ring
Übersicht: Hier findet ihr alle wichtigen Punkte rund um den Red-Bull-Ring. 

Das Programm am Formel-1-Wochenende

Nachdem am Freitag und Samstag die Trainings und Qualifyings über die Bühne gehen, folgt am Sonntag mit den Rennen das Mega-Event in der Steiermark. Neben dem sportlichen Geschehen bietet das Spielberg-Wochenende aber auch abseits der Rennstrecke einige Highlights. Neben Legenden- und Fahrerparaden kann auch der Porsche Supercup verfolgt werden. Am Rennsonntag sorgen die Überflüge der Red Bull Air Race Boliden für Spektakel.

 

Weltmeister Max Verstappen Favorit am Spielberg-Ring

Der Jubel der Tifosis war groß, als im Vorjahr Ferrari-Star Charles Leclerc im Murtal triumphierte. Heuer geht dennoch Weltmeister und WM-Leader Max Verstappen als klarer Favorit ins Rennen. Doch wer weiß, vielleicht kann der Niederländer, der am Spielberg-Ring mit den meisten Fans fast ein Heimspiel hat, wieder an seine Grenzen gebracht werden. Der Formel-1-Zirkus gastiert noch bis mindestens 2027 in Österreich.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken