In Ostösterreich endet Schule

Ferienbeginn bringt Stau-Gefahr in Salzburg

Veröffentlicht: 27. Juni 2023 10:28 Uhr
Ferienbeginn in Ostösterreich, dazu Großveranstaltungen und Straßensperren werden am Wochenende in Salzburg für viel Verkehr sorgen. Die Staupunkte im Überblick haben wir hier für euch.

Staugefahr am Wochenende in Salzburg: Die Formel 1 in Spielberg, die Unite Parade in der Stadt Salzburg und der Ferienbeginn in Ostösterreich werden schon ab Freitagmittag für erhöhtes Verkehrsaufkommen sorgen.

Ferienbeginn im Osten Österreichs

Am Freitag geht es für zigtausende Schüler:innen aus Wien, Niederösterreich und Burgenland in die neunwöchigen Sommerferien. Weil sich viele Reisehungrige gleich nach der Zeugnisvergabe Richtung Süden aufmachen dürften, erwartet der Autofahrerclub ARBÖ schon am Freitagnachmittag im Osten Österreichs lange Verzögerungen. Allerdings bleibt Samstag der traditionelle Hauptreisetag. Das Verkehrsgeschehen wird sich auf die klassischen Staustrecken Richtung Süden konzentrieren.

Verkehrsmeldungen in Echtzeit

Betroffen sein werden die Transitrouten im Westen, besonders die folgenden Strecken:

  • Tauernautobahn (A10): Großraum Salzburg, Tunnelgruppe Werfen und vor Mautstelle St. Michael im Lungau
  • Westautobahn (A1): Grenzübergang Walserberg
  • Brennerautobahn (A13)
  • Fernpassstrecke (B179)
  • Karawankenautobahn (A11)
  • Pyhrnautobahn (A9)
  • Blockabfertigung vor den Tunnelportalen möglich

Mit Nordrhein-Westfalen hat das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands übrigens bereits seit einer Woche Sommerferien. Deshalb sei vermehrt mit Reisenden nach Süden zu rechnen. ARBÖ und ÖAMTC raten dazu – falls möglich – reisestarke Tage zu meiden und Alternativrouten zu wählen.

Keine Salzburger Abfahrtssperren entlang A10

Die Abfahrts- und Durchfahrtssperren für den Transitverkehr entlang der A10 im Land Salzburg treten erst kommende Woche in Kraft. Die Verordnung gilt vom 6. Juli bis 10. September durchgehend über die Wochenenden.

Straßensperren rund um Unite Parade-Route

Schließlich findet am Samstag zum zweiten Mal die Unite Parade (15 bis 22 Uhr) statt – vom frühen Nachmittag bis in die Abendstunden ist wegen umfangreicher Straßensperren entlang der Route mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen, teilte die Polizei im Vorfeld mit, die dazu rät, das Stadtgebiet großräumig zu umfahren. Es gibt auch Änderungen im Salzburger Öffi-Verkehr. Insgesamt 14 Trucks und bis zu 12.000 Besuchende werden erwartet.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Los geht es bei der Unite Parade mit der Aufstellung der Paradefahrzeuge, weshalb die Stadteinfahrt über die A1-Anschlussstelle Salzburg-Mitte schon ab 14.30 Uhr nicht mehr möglich sein wird. Startschuss ist für den bunten Partyzug aus Lastwagen und Menschen ist um 15 Uhr auf der Münchner Bundesstraße. Über die Ignaz-Harrer-Straße und Lehener Brücke geht es am Lichthaus vorbei über die Schwarzstraße bis zum Makartplatz. Die Abschlusskundgebung findet um 21.30 Uhr am Mirabellplatz statt.

Impressionen von der Unite Parade 2023 seht ihr hier:

Formel 1 gastiert in Spielberg

Österreich steht am Wochenende außerdem ganz im Zeichen der Formel 1, denn Max Verstappen und Co drehen am Red Bull Ring in Spielberg ihre Runden. Zehntausende werden den Piloten zujubeln und ein Großteil der Fans dürfte zu diesem Großereignis mit dem eigenen Fahrzeug anreisen. Es gibt auch einen eigenen Bus-Shuttle.

Wie ihr bequem zur Formel 1 an den Spielberg-Ring kommt

Wenn in den kommenden Tagen mit dem Formel-1-Grand-Prix Österreichs größte Motorsportveranstaltung am Spielberg-Ring über die Bühne geht, werden wie in den vergangenen Jahren mehrere hunderttausend …

Staus und Verzögerungen werden während des gesamten Wochenendes zu erwarten sein – ein möglicher Vorgeschmack auf das, was uns im Sommer auf Salzburgs Straßen erwarten dürfte.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken