Slowenien feierte durch die überragende Nika Kriznar (277,4) und Nika Prevc (248,2) einen Doppelsieg, die Deutsche Selina Freitag (245,8) sprang zu Bronze.
ÖSV-Damen um Chiara Kreuzer erstmals mit leeren Händen
Damit ging Österreich im vierten Skisprung-Bewerb erstmals leer aus, nachdem sich das ÖSV-Team davor alle Goldmedaillen geholt hatte. Seifriedsberger und Daniel Tschofenig hatten die Normalschanzenspringen gewonnen und mit Sara Marita Kramer und Jan Hörl auch den Mixed-Bewerb.
Slowenischer Doppelsieg bei European Games
Krizna sprang in beiden Durchgängen die Höchstweite (137,5 m/132 m), die nach dem ersten Sprung zweitplatzierte Prevc hielt dem Angriff von Freitag stand. Die Deutsche verdrängte aber mit einem Satz auf 130,5 m noch Kreuzer vom Podest, die als Dritte nach dem ersten Durchgang die Medaille mit einem Satz auf 123,5 m vergab. Seifriedsberger verbesserte sich mit 130 m im Finaldurchgang um einen Platz, Kramer beendete den Bewerb auf Rang acht.
Zum Abschluss springen am Samstag die Männer auf der Großschanze.
(Quelle: apa)