Das erklärte er wiederholt im Interview mit "Ö3" am Dienstag. Nach Ansicht von Schröcksnadel sind die Athletinnen und Athleten durch ihre Reisen im alpinen Ski-Weltcup stark gefährdet. "Sie fahren auf der ganzen Welt herum, da kann man sich schnell was holen", so Schröcksnadel. Scharfe Kritik übte er am Pandemie-Management des Gesundheitsministerium, das seiner Meinung nach sehr schlecht aufgestellt ist: "Da ist nur herumgeschwätzt worden."
Aus der Ö3-Nachrichtenredaktion:
Gepostet von Hitradio Ö3 am Montag, 11. Januar 2021
Impfung soll Veranstaltungen erleichtern
Werner Kogler (Grüne) sah durch die Impfung eine Möglichkeit für die Veranstalter, für klare Verhältnisse zu sorgen. "Die Bundesregierung hat nicht vor, einen Impfzwang auszusprechen. Meine Prognose ist aber, dass die Impfung vieles erleichtern wird, weil Stadionbetreiber und Sportvereine ein Regulativ einführen könnten", erklärte der Vizekanzler in der Sendung am Montagabend. Und: "Wenn eine ausreichend große Zahl der Bevölkerung geimpft ist, wird sich bis spätem Frühling oder Sommer vieles erleichtern."
Die Öffnung der Tennis-Hallen soll in naher Zukunft umgesetzt werden. Der Amateurfußball sowie andere Sportarten müssen hingegen weiterhin zittern, gab Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (…
Amateursport muss warten – Start für Tennishallen?
Sport- und Kulturereignisse mit Zuschauern
Tests seien wiederum nach dem Ende des Lockdowns die Gelegenheit, "wesentlich mehr Möglichkeiten im gesellschaftlichen Leben" zu schaffen. "Dass man Sportereignisse, die ohnehin zugelassen sind, auch anschauen kann, werden wir gleichzeitig mit der Kultur einführen", meinte Kogler. Mehr dazu lest ihr HIER.
Kommentare