Nebelbank auf Piste

Garmisch-Super-G verschoben

Freshly fallen snow covers Germany's highest mountain, the Zugspitze, on November 14, 2017 near Garmisch-Partenkirchen, southern Germany. (Photo by Angelika Warmuth / dpa / AFP) / Germany OUT
Veröffentlicht: 31. Jänner 2021 13:33 Uhr
Der zweite Damen-Super-G im alpinen Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen in dieser Saison soll am Montag stattfinden. Eine Nebelbank im unteren Teil der Kandahar-Piste verhinderte am Sonntag die Durchführung des Rennens.

Von 11 Uhr wurde die Startzeit zunächst um halbe Stunde, dann auf 13.30 Uhr nach hinten verlegt. Kurz nach 13 Uhr entschied die Jury mit dem lokalen Organisationskomitee jedoch, das Rennen um einen Tag zu verschieben.

"Viel zu gefährlich"

"Nach dem Eishang sieht man einfach nichts, das wäre einfach viel zu gefährlich", meinte der aus Garmisch stammende Ex-Rennläufer und TV-Experte Felix Neureuther am Vormittag im ORF-Fernsehen. Die Piste sei trotz der hohen Temperaturen und des Niederschlags in den vergangenen Tagen in einem Top-Zustand, doch dass der Nebel abzieht, "das wird schon sehr, sehr schwierig werden". Damit sollte Neureuther recht behalten.

Garmisch-Super-G nun am Montag

Am Vortag hatte die Schweizerin Lara Gut-Behrami den ersten Super-G gewonnen, sie strebt nun am Montag den vierten Sieg in Folge in dieser Disziplin an. Die Tessinerin hat nicht nur die Chance auf ihren 30. Weltcup-Sieg, sie könnte theoretisch auch den Gewinn der Super-G-Wertung vorzeitig sicherstellen. Beste Österreicherin war am Samstag die Vorarlbergerin Christine Scheyer als Fünfte.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken