Zweitgrößte Tagesweite

Kraft meldet sich bei Skispringen in Willingen zurück

Stefan Kraft landete in Willingen mit der zweithöchsten Tagesweite auf dem sechsten Platz.
Veröffentlicht: 30. Jänner 2022 17:30 Uhr
Marius Lindvik hat das letzte Weltcup-Skispringen vor den Olympischen Winterspielen in Peking gewonnen. Der Salzburger Stefan Kraft konnte sich am Sonntag verbessern und landete auf dem sechsten Platz.

Der 23-jährige Norweger Lindvik setzte sich nach Rang drei am Samstag beim zweiten Einzel-Bewerb von Willingen mit 243,8 Punkten vor dem Deutschen Karl Geiger (238,7) und dem slowenischen Halbzeitführenden Cene Prevc (235,6) durch.

Kraft in Willingen Sechster

Stefan Kraft belegte nach einer deutlichen Steigerung im zweiten Durchgang samt zweitgrößter Tagesweite am Sonntag den sechsten Platz (229,3). Unmittelbar dahinter klassierte sich überraschend Thomas Lackner (219,0). Zufrieden konnte auch Markus Müller mit Rang 13 (196,3) sein.

Salzburger Huber landet auf Rang 19

Daniel Huber verlor hingegen in der Entscheidung deutlich an Boden und musste sich mit Platz 19 (182,3) begnügen. Im Gesamt-Weltcup holte sich Geiger mit einem Plus von nur drei Punkten die am Samstag verlorene Spitzenposition von Ryoyu Kobayashi, der Vierter wurde (234,7), wieder zurück. Für Lindvik war es der dritte Saisonerfolg.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.03.2025
Edelmetall für Salzburger

Erste Einzel-WM-Medaille für Jan Hörl

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken