Überraschungs-Coup

Marcel Hirscher verkündet Rückkehr von ÖSV-Speed-Ass

Bei der WM in Saalbach-Hinterglemm war Max Franz noch als Vorläufer im Einsatz. Nun kehrt der ÖSV-Star nach langer Leidenszeit zurück. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 10. April 2025 10:03 Uhr
Marcel Hirscher gelingt ein Coup: Mit Max Franz fährt erstmals ein Österreicher für seine Skifirma Van Deer. Der Wahl-Salzburger und gebürtige Kärntner kehrt nach Brüchen in beiden Beinen nach rund dreieinhalb Jahren Verletzungspause in den Skizirkus zurück.

Das Comeback ist perfekt. Max Franz wird nach seiner Horrorverletzung im November 2022 mit Knochenbrüchen in beiden Beinen wieder Skirennen fahren. Das gab Marcel Hirschers Skifirma Van Deer in einem Posting auf den eigenen Social-Media-Kanälen bekannt. "Die Dinge fügen sich wie sie sollen und ich freue mich sehr über die Partnerschaft", wird Hirscher zitiert.

Max Franz erhält B-Kader-Status im ÖSV

Vom ÖSV hieß es auf Anfrage von SALZBURG24, Franz werde den Status eines B-Kader-Fahrers erhalten. Ob er im Herbst Qualifikationsrennen bestreiten muss, um auf die große Rennbühne zurückkehren zu können, ist noch offen. Da Van Deer den Vertrag mit dem "Austria Ski Pool" erst kürzlich unterzeichnet hat, darf der Ausrüster derzeit nur Athlet:innen mit B-Kader-Status versorgen. Das Management von Marcel Hirscher teilte gegenüber S24 mit, dass mit Christoph Krenn und dem Salzburger Christopher Neumayer zwei weitere ÖSV-Fahrer mit Skiern des Tennengauer Unternehmens ausgestattet werden.

Bereits während der Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm unternahm Max Franz einen bedeutenden Schritt in Richtung seines Rennsport-Comebacks. Der Kärntner setzte sich als Vorläufer bei den Frauen-Speedbewerben ein. Seit Mitte des vergangenen Jahres macht der Sieger von drei Weltcup-Rennen bei der Rehabilitation größere Fortschritte. Vor allem das linke Bein war schwer angegriffen, unter anderem war ein wichtiger Nerv durchtrennt worden.

Max Franz selbst meldete sich Ende März auf Instagram und berichtete über den Weg des Comebacks, das "fast niemand für möglich gehalten hatte. Hinter mir liegen die 859 schmerzvollsten und herausforderndsten Tage meines Lebens. Mein Ärzteteam rund um Dr. Jürgen Mandl haben grünes Licht für eine Fortsetzung meiner Karriere gegeben." Der Start als Vorläufer bei der Ski-WM in Saalbach sei ein Härtetest gewesen. "Ich bin schon fast wieder der Alte - der Rest passiert in den kommenden Monaten. Ich bin ready für die Rückkehr", so der Wahl-Salzburger.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.03.2025
Profi-Traum in Warteschleife

Warum Salzburgs Skitalente im Weltcup fehlen

Von Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken