Schon am Mittwoch

Nach Anzug-Skandal kündigt FIS erste Untersuchungs-Ergebnisse an

Veröffentlicht: 11. März 2025 17:51 Uhr
Nach dem Skandal um manipulierte Anzüge der norwegischen Skispringer hat der Weltverband (FIS) eingehende Untersuchungen eingeleitet, schon an diesem Mittwoch sollen erste Ergebnisse präsentiert werden. Währenddessen kündigte der norwegische Skiverband an, dass die Norweger um die zuletzt disqualifizierten Springer Marius Lindvik und Johann André Forfang am Donnerstag beim Weltcup am Holmenkollen in Oslo an den Start gehen.

Von der FIS hieß es, sowohl die Ethik- und Compliance-Kommission als auch die Administration des Verbandes würden mit den verschiedenen in diese Fälle verwickelten Interessensvertretern zusammenarbeiten, "um die Untersuchung so schnell wie möglich voranzutreiben und dabei Fairness und ein ordnungsgemäßes Verfahren zu wahren". Die FIS nannte den Vorgang "eine ernste Angelegenheit".

Nach Anzug-Skandal: Drastische Änderungen der Ausrüstungsvorschriften möglich

FIS-Generalsekretär Michel Vion kündigte an, dass man jeden Stein umdrehen werde, um Respekt und Fairness sicherzustellen. "Das bedeutet, dass wir den gesamten Prozess weiterhin überprüfen. Und wenn wir zu dem Schluss kommen, dass die Ausrüstungsvorschriften drastisch geändert werden müssen, werden wir dies tun", betonte er.

Anonym gefilmte und veröffentlichte Videos sorgen im Skispringen seit Samstag für große Aufregung. Auf den Bewegtbildern ist zu sehen, wie das norwegische Team Wettkampfanzüge auf unzulässige Art und Weise bearbeitet. So wurde eine nicht erlaubte Naht angebracht, die für mehr Stabilität sorgen soll. Die zusätzliche Stabilität hilft den Springern beim Fliegen in der Luft.

Ski-Legende Toni Innauer legt im Anzug-Skandal nach

Österreichs Ski-Legende Toni Innauer legte im Anzug-Skandal rund um die norwegischen Skispringer knallhart nach. Der 66-jährige Vorarlberger sprach dabei sogar von einem "Totalschaden".

Nach dem Großschanzen-Einzel bei den Weltmeisterschaften in Trondheim wurden Lindvik und Forfang disqualifiziert. Zuvor war schon ihr ebenfalls für Oslo nominierter Teamkollege Kristoffer Eriksen Sundal aus dem Wettbewerb genommen worden. Das norwegische Team hat den Betrug zugegeben. Trainer Magnus Brevig wurde ebenso suspendiert wie ein weiterer Mitarbeiter. Allerdings gibt es die Sorge, dass der Skandal deutlich weiter reicht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.03.2025
ÖSV-Video aufgetaucht

Acht norwegische Skispringer suspendiert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken