Hintergründe unklar

Olympiasieger Matthias Mayer in Kitzbühel abgeführt

Matthias Mayer am Donnerstag, 18. Jänner 2024 während eines Pressetermins der Männer Speed Gruppe Ski Austria im Rahmen des Ski Weltcup in Kitzbühel.
Veröffentlicht: 18. Jänner 2024 18:48 Uhr
Aufregung um den dreifachen Olympiasieger Matthias Mayer: Der 33-Jährige soll heute in Kitzbühel von der Polizei abgeführt worden sein. Der ÖSV spricht von „gesundheitlichen Problemen“.
SALZBURG24 (nic)

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer ist heute in Kitzbühel abgeführt worden. Im Rahmen des „Niederösterreich-Empfangs“ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Hof Kitzhof sei er „mehr als unangenehm aufgefallen“, heißt es. Tatsächlich ist über die genauen Hintergründe noch nichts bekannt.

Polizei in Kitzbühel bestätigt "randalierende Person"

Polizeisprecher Stefan Eder bestätigte der APA, dass es in einem Hotel in Kitzbühel zu einem Polizeieinsatz gekommen sei, weil eine Person "randaliert" habe. Der Betroffene sei dann abgeführt worden und befand sich Donnerstagabend noch in Polizeigewahrsam. Nähere Angaben zur Person werde man nicht machen, betonte Eder. Auch wie lange der Abgeführte noch von der Exekutive angehalten wird, wollte der Sprecher nicht bekanntgegeben.

ÖSV: „Gesundheitliche Probleme nicht überwunden“

Der ÖSV, für den Mayer diesmal als Unterstützer für die jungen Sportler in Kitzbühel dabei sein sollte, hat sich am Abend mit folgender Stellungnahme gemeldet:

Wir mussten heute mit Bedauern zur Kenntnis nehmen, dass Matthias Mayer seine gesundheitlichen Probleme, mit denen er schon seit längerer Zeit kämpft, noch nicht überwunden hat. Als Ski Austria Familie haben wir ihm gemeinsam mit allen Athleten, Kollegen und Partnern stets Halt gegeben.

Wir wünschen Matthias alles Gute und hoffen, dass er möglichst bald wieder zu seiner Leidenschaft, dem Skisport, zurückkehren kann.

Nach Rücksprache mit seiner Familie bitten wir um Respekt und Verständnis, dass wir keine weitere Auskunft geben können.

Mayer gab am Vormittag noch Pressekonferenz

Das Gefühl der Schwünge könne er sich mit "Touristenski unter Anführungszeichen" auch auf der Einfahrpiste holen, sagte Mayer noch Donnerstagvormittag bei einer Pressekonferenz vor Journalist:innen.

Nach dem im Dezember 2022 in Bormio überraschend vollzogenen Karriereende sei "dort oder da" mal ein Moment dabei gewesen, wo er sich gedacht habe, es sei ein bisserl zu früh. "Aber im Endeffekt finde ich es sehr gut, wie es ist und wahr. Und konzentriere mich eher auf eine neue Aufgabe."

Das Adrenalin geht ihm nicht ab. "Als junger Athlet war ich angespannter am Start, viel nervöser. Später einmal, wenn du die Routine hast, kommt gar nicht mehr so viel Adrenalin auf. Da fährst einfach nur noch runter und weißt eh, was du zu tun hast." In Kitzbühel am Start mit Blick auf die Mausefalle, sei das schon immer wieder eine große Herausforderung gewesen, auch dass man sich von den Zuschauer:innen nicht ablenken ließ.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.06.2023
ÖSV-Coup

Matthias Mayer gibt Ski-Comeback bekannt

Von SALZBURG24 (aa)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken