Der Steirer Armin Höfl präsentierte sich in beeindruckender Form und setzte sich bei der Erztrophy in Werfenweng (Pongau) auf der anspruchsvollen 870-Höhenmeter-Strecke mit einer Zeit von 36:55,38 Minuten durch. Sein Landsmann und früherer Olympiasieger Christian Hoffmann aus Oberösterreich folgte mit einem Rückstand von rund 1,5 Minuten auf Platz zwei. Das Podium komplettierte der Deutsche Daniel Götz mit einer Zeit von 41:30,35 Minuten.
Vierte Plätze für Lokalmatadore
Knapp am Podium vorbeischrammte Thomas Wallner, der als Teil des Organisationsteams der Erztrophy ebenfalls an den Start ging und den vierten Rang belegte. Der Lokalmatador zeigte mit seiner Leistung, dass er nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich auf Top-Niveau agiert.
Tschechischer Damen-Sieg, starke Österreicherin
Bei den Damen sicherte sich die Tschechin Marcela Vasinova mit einer Zeit von 47:05,50 Minuten den Sieg. Hinter den beiden deutschen Athletinnen Evi Gudelius und Tina Fischl erkämpfte sich Bianca Somavilla aus Österreich einen starken vierten Platz.
Masters-Doppelpack für Österreich
Auch bei den Masters stand ein rot-weiß-roter Athlet ganz oben: Armin Höfl krönte seinen Erfolg mit einem weiteren Sieg in dieser Kategorie. Der Salzburger Samuel Eisl komplettierte den österreichischen Triumph mit einem hervorragenden zweiten Platz.
Erztrophy setzt Maßstäbe
Die ideale Organisation und die begeisterte Stimmung entlang der Strecke unterstrichen erneut die Bedeutung der Erztrophy als eines der renommiertesten Skibergsteiger-Events im Alpenraum. Das sonnige Wetter und die atemberaubende Kulisse des Bischlings taten ihr Übriges, um Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen zu begeistern.

Am Sonntag geht es mit dem klassischen Individualrennen weiter, bei dem die nächste Entscheidung in der ISMF Masters-Weltmeisterschaft und der Österreichischen Staatsmeisterschaft fällt. Start ist um 11.30 Uhr.
(Quelle: salzburg24)