Beim Skibergsteiger-Rennen namens Erztrophy kann keiner mit Jakob Herrmann mithalten.
Auch Individual-Staatsmeistertitel geht an Herrmann
1:03:30 Stunden war der Werfenwenger (Pongau) an seinem Hausberg Bischling unterwegs und raste mit einem Vorsprung von 1:35 Minuten vor Armin Höfl (Steiermark) und 2:11 Minuten vor dem Kärntner Paul Verbnjak und nach rund 1.600 Höhenmetern als erster ins Ziel. Damit ließ der Pongauer nach dem ÖSV-Bruch erneut seine Ex-Nationalteam-Kollegen hinter sich.
ÖSV-Duo dominiert Skibergsteiger-Rennen in Werfenweng
Die ÖSV-Damen Sarah Dreier und Johanna Hiemer laufen im neuen Jahr von Erfolg zu Erfolg. Nach ihrem besten Weltcupergebnis mit Platz zwei im Vertical von Andorra vor einer Woche, holte sich die Salzburgerin Sarah Dreier am Freitag erneut den Staatsmeistertitel in ihrer Paradedisziplin.

Dabei sah es lange nach einem Erfolgslauf für ihre Teamkollegin Johanna Hiemer aus, die bis etwa zur Hälfte des Rennens das Tempo bestimmte. Mit fortschreitender Renndauer holte Dreier jedoch immer mehr auf und entschied am Ende das Vertical, mit einem Vorsprung von 54 Sekunden, für sich. Beim Individual am Samstag schlug wiederum die Stunde von Johanna Hiemer, die sich Anfang Jänner bereits den Staatsmeistertitel im Sprint gewonnen hat und am vergangenen Wochenende, mit Platz sechs im Vertical Weltcup von Andorra, ihr bisher bestes Weltcupresultat erzielte.
Hiemer ist österreichische Meisterin
Die 27-Jährige ließ von Beginn an keinen Zweifel an ihren Siegambitionen aufkommen und führte das Rennen souverän an. Die Steirerin benötigte 1:26:37 Stunden für die insgesamt 1.200 Höhenmeter und kürte sich damit erneut zur Österreichischen Meisterin.
(Quelle: salzburg24)