Playoffs

Red Bull Salzburg erkämpft alles entscheidende Halbfinal-Schlacht

Sechstes Playoff-Halbfinale zwischen Salzburg (weiß) und Bozen.
Veröffentlicht: 29. März 2024 23:07 Uhr
Die Mozartstadt bekommt eine alles entscheidende Eishockey-Schlacht: Das Playoff-Halbfinale zwischen Red Bull Salzburg und Bozen geht am Dienstag (19.30 Uhr) in eine siebte Runde. Denn der Meister gewann am Samstagabend das sechste Duell in Südtirol mit 4:1 und stellte die Serie somit auf 3:3.
Mathias Funk

Die Tradition zwischen Eishockey-Meister Red Bull Salzburg und Bozen setzt sich fort. Weil die Bullen das sechste Duell mit 4:1 für sich entschieden, kehrt das Halbfinale am Dienstag zu einer entscheidenden Schlacht zurück in die Mozartstadt. Die Salzburger antworteten damit auf die Heimschlappe vom Donnerstag.

Traumtor bringt Eishockey-Meister in Bozen in Führung

Die Bullen kamen stark aus der Kabine und gingen spektakulär mit 1:0 in Führung: Nach einem Doppelpass zwischen Peter Schneider und Thomas Raffl bediente der Kapitän Benjamin Nissner (5.), der Sam Harvey im Tor der Hausherren alt aussehen ließ und den Kanadier zum ersten Mal an diesem Abend bezwang.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

In der mit 6.856 Zuschauern ausverkauften Palaonda schlugen die Füchse kurz nach Wiederbeginn zurück und kamen durch Ex-Bulle Dustin Gazley zum 1:1 (21.). Der Stürmer trifft gegen kein Team lieber, als gegen seine ehemaligen Kollegen.

Florian Baltram: "Momentum wieder auf unserer Seite"

Fortan drückten die Italiener auf das Gas, bissen sich aber immer wieder an Salzburgs Torhüter Atte Tolvanen die Zähne aus und wurden für das Auslassen bester Chancen hart bestraft, als Florian Baltram (27.) das 2:1 für Salzburg auf den Videowürfel zauberte. "Da habe ich einfach einmal draufgehauen", sagte der Stürmer nach Spielschluss in der Mixed Zone.

Salzburgs Routiniers setzen Deckel auf sechstes Halbfinale

In der Folge ließ sich der Meister die Führung nicht mehr nehmen, setzte defensiv alles auf eine Karte und legte in einer immer hitziger werdenden Halbfinalserie sogar noch nach. Peter Schneider (43.) sorgte in Überzahl mit dem 3:1 für die Vorentscheidung, ehe Playoff-Monster Thomas Raffl (60.) per Empty-Net-Goal den 4:1-Endstand herstellte. "Das war sehr wichtig für uns. Das Momentum ist jetzt wieder auf unserer Seite und die Serie geht nach Salzburg", glaubt Baltram, der mit seiner Crew nach der Partie für eine ordentliche Kabinenparty sorgte, an den Finaleinzug am Dienstag (19.30 Uhr) in eigener Halle.

Red Bull Salzburg und Bozen setzen Tradition fort

Die Tradition zwischen Red Bull Salzburg und dem HC Bozen setzt sich damit also fort. Denn noch nie wurde eine Playoff-Serie der beiden Rivalen vor einem siebten Spiel beendet.

HC Bozen gegen Red Bull Salzburg zum Nachlesen:

Die bisherigen Halbfinal-Ergebnisse im Überblick:

  • Spiel 1: Salzburg - Bozen 0:2
  • Spiel 2: Bozen - Salzburg 1:3
  • Spiel 3: Salzburg - Bozen 4:3
  • Spiel 4: Bozen - Salzburg 3:2
  • Spiel 5: Salzburg - Bozen 2:3
  • Spiel 6: Bozen - Salzburg 1:4
  • Spiel 7: Dienstag, 19.30 Uhr

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.05.2025
Eis-Bullen dominieren Wahl

Ryan Murphy zum Spieler der Saison gekürt

Von SALZBURG24 (FÜ)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken